Angewandter Regenwaldschutz im brasilianischen Amazonasgebiet

Wann:
29. September 2017 um 19:30
2017-09-29T19:30:00+02:00
2017-09-29T19:45:00+02:00
Wo:
Gemeindehaus St. Urban
Hauptstraße 42
79104 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Kontakt:
Weltladen Herdern / Regenwaldinstitut Freiburg

Im Rahmen der Fairen Woche freuen sich die Freiburger Weltläden auf den Besuch von Mario Schwaab aus dem brasilianischen Amazonasgebiet.

Mario Schwaab ist Partner der ersten Stunde des Freiburger Regenwaldladens und Produzent von Regenwaldseifen und Körperölen.

Seit 2003 gibt es ein gemeinsames bewegtes auf und ab, Seite an Seite: Mario ist Bindeglied zu vielen Sammlergemeinschaften in den Regenwäldern, die seine kleine Manufaktur mit den nötigen Rohstoffen (Öle und Fette, gepresst aus den Samen und Früchten von Regenwaldbäumen) versorgen. Gemeinsam mit ihm werden Rezepturen für Körperpflegemittel entwickelt, die alle lokal hergestellt werden.

Die Arbeit von Mario Schwaab sichert vielen Sammlergemeinschaften ein faires, verlässliches Einkommen und ist in seiner Gesamtheit ein wichtiger Baustein der Arbeit vom Regenwald-Institut und des Regenwaldladens für einen dauerhaften Schutz der Wälder durch nachhaltige Nutzung.

Der Fokus seiner Arbeit liegt neben dem Export mittlerweile auf der Eroberung der lokalen Märkte – Motto der diesjährigen Fairen Woche: Bis 2013 gingen die von Mario Schwaab hergestellten Produkte ausschließlich in den Export nach Deutschland. Seither werden die entwickelten Produkte auch auf dem lokalen und nationalen Markt verkauft. Hauptsächliches Problem dabei: Die Mittelschicht-Brasilianer, die sich die vergleichsweise teureren Regenwaldprodukte leisten könnten, kaufen Körperpflegeprodukte aus der „Ersten“ Welt. Diese sind Statusprodukte, obwohl qualitativ deutlich schlechter als die Naturprodukte aus der Schwaabschen Manufaktur. Dazu kommt, dass der Regenwald in den städtischen Zentren außerhalb Amazoniens alles andere als positiv besetzt ist (lebensfeindliche Wildnis, die gezähmt, also abgeholzt werden muss) und ein fehlendes Umweltbewusstsein in weiten Teilen der Bevölkerung.

Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag und spannende Einblicke in den angewandten Regenwaldschutz!

Veranstalter*innen: Weltladen Herdern und Regenwaldinstiut in Kooperation mit den Freiburger Weltläden Gerberau und Salzladen sowie dem Eine Welt Forum Freiburg