Aktuelles

alternativ

Lieferkettengesetz wieder in Gefahr

Trotz Widerstandes zahlreicher Großunternehmen und Investoren hat die EU-Kommission einen Vorschlag für eine Omnibusgesetzgebung vorgestellt, die eine massive Verwässerung der EU-Lieferkettenrichtlinie enthält.
Lest die ganze Pressemitteilung hier und teilt den Appell, den bereits 70 Prominente aus Politik, Wissenschaft, Kirche, Wirtschaft und Zivilgesellschaft unterzeichnet haben.

  

Eine lebendige Demokratie braucht eine starke Zivilgesellschaft!

Wir sind höchst besorgt, dass in Deutschland die staatliche Unterstützung von Nichtregierungsorganisationen hinterfragt wird, weil sie sich im Vorfeld von Wahlen für die Demokratie, für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen Rechtsextremismus eingesetzt haben.

In einer lebendigen Demokratie muss die Zivilgesellschaft die Möglichkeit haben, politische Prozesse und Entscheidungen zu kritisieren. Es kann keine Demokratie geben ohne eine starke Zivilgesellschaft. Bitte teilt und unterstützt die Petition Schluss mit Angriff auf NGOs und Zivilgesellschaft

  

Die Veranstaltungsreihe „Afrika in Deutschland – Sichtbar unverzichtbar“ macht die bedeutenden Beiträge der afrikanischen Diaspora in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur sichtbar. Initiiert von German – Africa Insight (GAI) e.V., bringt das Programm Expertinnen, Kulturschaffende und die Öffentlichkeit zusammen, um den interkulturellen Austausch zu fördern und die entscheidende Rolle afrikanischer Akteurinnen in der deutschen Gesellschaft zu würdigen.

  

Demo: Solidarisch gegen Rechts!

Samstag, 22.02.2025 Platz der alten Synagoge 14:00.

Wir möchten zeigen: Die Mehrheit steht für ein solidarisches Zusammenleben, Gleichberechtigung und eine Gesellschaft in der Menschenleben und Menschenwürde zählen! Lasst uns gemeinsam am 22.02.25 einen Tag vor der Wahl auf die Straße gehen und uns zusammen solidarisch gegen Rechts stellen.

  

Wahlrecht für alle

Über 10 Millionen erwachsene Bürger*innen in Deutschland stehen bei Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahlen vor verschlossenen Wahlurnen. In Freiburg haben 37.710 Menschen bei der Bundestagswahl am 23. Februar keine Wahl, weil sie keine deutsche Staatsangehörigkeit haben.
Vom 21.-23.02. organisieren wir symbolische Wahlen
, am Sonntag Abend gibt es eine Wahlparty, kommt vorbei! https://wahlkreis100.de/

  

Demokratie neu denken

Ein Abend mit Chantal Kopf (Bündnis 90/Die Grünen), Vinzenz Glaser (die Linke), Dr. Ludwig Striet (SPD), Adrian Nantscheff (Volt), einer/m Vertreter*in der CDU und weiteren Gästen

An dem Abend wird es Gelegenheit geben, mit den politischen Gästen ganz direkt und auf Augenhöhe über die Zukunft unserer Demokratie ins Gespräch zu kommen. Das Ziel ist es demnach nicht, lediglich Einblick in die Wahlprogramme zu erhalten, sondern vielmehr mit einzelnen Kandidierenden und anderen Gästen gemeinsam in den Austausch zu kommen. Darüber wie sich unsere Demokratie weiterentwickeln soll, um zu bestehen, besser zu werden und die geeignetsten Lösungen für die nächsten Jahrzehnte zu finden.