Wir realisieren Workshops, Unterrichtseinheiten und Projekte für verschiedene Zielgruppen und Einrichtungen. Die Themen sind dabei so vielfältig wie das Leben in der globalisierten Welt selbst.
Durchgeführt werden die Workshops von erfahrenen Bildungsreferent*innen aus unserem Referent*innen-Pool. Buchen können Sie die Angebote bei uns in der Geschäftsstelle über bildung[at]ewf-freiburg.de.
Unsere Bildungsangebote 2019/ 2020
Wir arbeiten nach dem Konzept des Globalen Lernens und orientieren uns an der Leitperspektive BNE des neuen Bildungsplans in Baden-Württemberg.
Gefördert werden unsere Workshops aus öffentlichen und kirchlichen Fördermitteln sowie Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Weitere Bildungsangebote unserer Mitgliedsgruppen, sowie weiterer außerschulischer Lernorte zu BNE finden Sie in der Freiburger Datenbank ScienceNet
In der bundesweiten Datenbank des Programmes “Bildung trifft Entwicklung” finden Sie weitere qualifizierte Referent*innen für Globales Lernen – auch für Ihre Region.
Bedarfsorientierte Angebote
Haben Sie Ihr Wunschthema nicht gefunden? Wir entwickeln individuell für Sie und Ihr Anliegen ein passendes Bildungsangebot.
Hier gibt es einen Blick in die Themenvielfalt des Eine Welt Forum Freiburg und seinen Mitgliedsgruppen:
Menschenrechte • Demokratieförderung – Partizipation • Gerechtigkeit – Umverteilung • Ernährung • Wasser • Landwirtschaft – Landfragen • Armut – Reichtum – Armutsbekämpfung • Globalisierung • Finanzmärkte • Welthandel – Fairer Handel • Nachhaltiger Konsum – Lebensstile • solidarische Ökonomie – Wirtschaft ohne Wachstum – Gemeinwohlökonomie – Suffizienz • Entwicklungszusammenarbeit – Projektpartnerschaften – Schulpartnerschaften • Länderinformationen – Alltag in anderen Ländern • Kinderwelten • Kinderarbeit – Kinderrechte – Kindersoldaten • Ressourcen • Klima – Energie • Artenvielfalt – Regenwald • Mobilität • Gesundheit • Frieden – Konflikte – Konfliktlösungen • Flucht(ursachen) und Vertreibung • Migration • Kultur • Inklusion • Religionen – Werte und Normen • Vorurteile – Diskriminierung – Rassismus – Kolonialismus • Frauen und Gender • Nachhaltigkeit
Wir vermitteln Ihnen außerdem passende Referent*innen für Fachvorträge oder ermöglichen Besuche außerschulischer Lernorte (z.B. globalisierungskritische Stadtführungen von Kaufrausch e.V. oder Naturerkundungen) sowie in Einrichtungen der Einen Welt-Arbeit (z.B. Weltladen Gerberau).
Kontaktieren Sie uns für individuelle Absprachen: bildung[at]ewf-freiburg.de