Film: 10 MILLIARDEN – Wie werden wir alle satt?

Wann:
7. Dezember 2017 um 19:00 – 20:00
2017-12-07T19:00:00+01:00
2017-12-07T20:00:00+01:00
Wo:
Weingut Andreas Dilger
Urachstraße 3
79102 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Kontakt:
Eine Welt Forum Freiburg u.a.

Ab 19 Uhr Ankommen & Verköstigung mit leckerem Gemüse und Käse vom Luzernenhof, frisch gebackenem Brot vom Backhaus der Vielfalt und Freiburger Bio-Wein direkt aus dem Weingut.
Ab 19:30 laufen die Filme mit anschließender Diskussion und Informationen über die Kulturland Genossenschaft

Valentin Thurn (Taste the Waste) reist mit uns um die Welt und zeigt verschiedene Ansätze die Menschheit zu ernähren. Dabei wird deutlich, dass heute und in Zukunft die bäuerliche Landwirtschaft die entscheidende Rolle spielt. Thurn zeigt uns deutlich und umfassend, warum die “grüne” industrielle Revolution der Landwirtschaft scheitert und wie viele hoffnungsvolle Projekte es überall auf der Welt gibt!

Trailer & weitere Infos:
www.ttfreiburg.de/ai1ec-event/filmabend-10-milliarden
www.facebook.com/events/2073054329647714

Veranstalter*innen: Luzernenhof, Kulturland Genossenschaft, Transition Town Freiburg, Eine Welt Forum Freiburg, Weingut Andreas Dilger, Backhaus der Vielfalt und weitere

 

Der Luzernenhof ist eine Gemeinschaft praktischer Idealisten, die mit viel Enthusiasmus, Hingabe und Fachwissen eine vielfältige, ökologische und solidarische Landwirtschaft zum Gedeihen bringt. Er bewirtschaftet 32 Hektar Land und versorgt 150 Haushalte mit liebevoll produzierten Lebensmitteln.

Damit die Existenz des Luzernenhof langfristig gesichert werden kann, brauchen wir Unterstützer die sich über die Kulturland Genossenschaft am Kauf vom Land beteiligen. Für die Finanzierung vom Land werden 580.000 Euro benötigt. Davon wurden bereits 230.000 Euro über Genossenschaftsanteile an der Kulturland e.G. realisiert. Ein Anteil Kostet 500 Euro.

Mit der Kulturland Genossenschaft wird der jahrzehntelang biologisch bewirtschaftete Boden langfristig dem Markt entzogen, es kann nicht mehr damit spekuliert werden und er wird garantiert biologisch bewirtschaftet.

Auch Hof- Wohngebäude gehen in gemeinschaftlichen und unverkäuflichen Besitz über, hier wird die erprobte Struktur des Mietshäusersyndikats genutzt.

www.luzernenhof.de