Fällt leider aus! Welttag des Bodens: Reisen in die Unterwelt

Wann:
5. Dezember 2021 um 10:30 – 16:30
2021-12-05T10:30:00+01:00
2021-12-05T16:30:00+01:00
Wo:
Waldhaus Freiburg

Welttag des Bodens: Reisen in die Unterwelt

Sonntag, 5. Dezember 2021
10.30 – 16.30 Uhr

Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene

Wer gerne gärtnert, weiß, dass Gartenerde gut riecht und voller Leben steckt. Wir kennen die sichtbaren Bodenlebewesen wie Regenwürmer, Asseln oder Tausendfüßer. Aber wer weiß schon Genaueres über ihr geheimes Leben in der Unterwelt?
Wer weiß, dass in einer Handvoll Boden mehr lebende Organismen stecken können, als es Menschen auf der Erde gibt. Wer kennt den Begriff Edaphon und weiß, was es damit auf sich hat?
Böden sind unsere wichtigste Nahrungsgrundlage und die bedeutendsten CO2-Speicher auf unserem Planeten. Sie sind nicht vermehrbar.
Dennoch gehen vor allem durch menschliche Einflüsse jährlich weltweit unvorstellbare Mengen an wertvollem Boden verloren.

Um all das und noch viel mehr geht es am diesjährigen Welttag des Bodens im WaldHaus. Mit einem Lichtbildvortrag, Exkursionen und Entdeckungstouren im Wald, Fräulein Brehms Tierleben zum Regenwurm als König der Tiere, den aufregenden Geowindows von Mathias Faller und erdigen Leckereien im Wald-Haus-Café.

Für die gesamte Veranstaltung sowie für das WaldHaus-Café gilt an diesem Tag 2G.
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene, kostenfrei.

Angebot ohne Anmeldung:
10.30–12.00 Uhr Vortrag über Permakultur und Agroforst-Systeme
mit Ronny Müller | für Erwachsene
12.45–13.00 Uhr Grußwort Bürgermeisterin Christine Buchheit,
Vorstandsvorsitzende Stiftung WaldHaus Freiburg
13.00–14.15 Uhr Exkursion zum Thema Wald und Boden
mit Markus Müller | für Erwachsene
13.00–13.45 Uhr Fräulein Brehms Tierleben – Der Regenwurm
14.15–15.00 Uhr Fräulein Brehms Tierleben – Der Regenwurm
15.30–16.15 Uhr Fräulein Brehms Tierleben – Der Regenwurm
11.00–17.00 Uhr WaldHaus-Café mit erdigen Spezialitäten

Angebot mit vorheriger Anmeldung | begrenzte Teilnahmezahl
unter info@waldhaus-freiburg.de

13.00–16.15 Uhr Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt des Edaphons:
· Erlebt auf einer kleinen Waldexpedition, von welchen Lebewesen es im Waldboden wimmelt.
· Staunt mit Fräulein Brehm über die enormen Leistungen des Regenwurms als König der Tiere.
· Entdeckt in den Geowindows von Mathias Faller, wie Boden entsteht und woraus er sich zusammensetzt.

Anmeldung unter info@waldhaus-freiburg.de oder unter 0761-896477-10
Weitere Informationen unter www.waldhaus-freiburg.de

Veranstalter: Stiftung WaldHaus Freiburg und Eine Welt Forum Freiburg.

Gefördert durch die Waisenhausstiftung.