Bertoldstraße 17
79098 Freiburg
Freitag, 10.10.2025 um 19:30 Uhr
im Literaturhaus Freiburg (Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg)
Moderation: Andrea Zimmermann (Geschlechterforscherin und AMICA Vorstand)
Eintritt: 11 / 7 Euro
Ticket kaufen
Bis heute werden weibliche Beziehungen oft infantilisiert oder in Konkurrenz zueinander dargestellt: als eine Art Vorstufe zum eigentlichen Ziel, “den Mr. Right zu finden”, als stetiges Ringen um den Platz der “besten Mutter”, der “Schönsten der Klasse” oder der “leidenschaftlichen Geliebten”. Die Spaltung der Frauen ist eine der Grundlagen patriarchaler Macht. Sich dagegen zu wehren – eine Revolution.
In ihrem aktuellen Buch „Revolution der Verbundenheit“ (Droemer Knaur, 2024) zeigt Franziska Schutzbach anhand von fesselnden Beispielen, Briefen und Essays, welche Rolle Beziehungen, Freundschaften und Konflikte in Emanzipationsprozessen spielen, und erkundet politische Handlungsräume, deren Bedeutung oft übersehen wird. Darüber, wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändern kann, spricht die Soziologin und Autorin mit Andrea Zimmermann (Geschlechterforscherin und AMICA Vorstand).
Diese Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Shrinking Space – Zivilgesellschaft unter Druck und feministische Gegenstrategien weltweit“ von AMICA.
Veranstalter*innen: AMICA e.V., Literaturhaus Freiburg, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, Buchhandlung jos fritz und die Stelle zur Gleichberechtigung der Frau der Stadt Freiburg, freundlich unterstützt von der GLS Gemeinschaftsbank und gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Freiburg mit Mitteln aus dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms Demokratie leben!