Die Klimaklage

Wann:
1. November 2025 um 18:00 – 19:30
2025-11-01T18:00:00+01:00
2025-11-01T19:30:00+01:00
Wo:
Cargo-Theater Freiburg H15
Haslacher Str. 15
79115 Freiburg

Die Klimaklage – Ein peruanischer Bauer schreibt Geschichte

Veranstalter: Cargo-Theater Freiburg, Informationsstelle Peru e.V.

Live-Gespräch mit Saúl Luciano Lliuya

Die Bewohner*innen der Andenstadt Huaraz in Peru sind von einer Flutwelle bedroht. Aufgrund der globalen Erwärmung schmelzen die Gletscher. Das könnte zum Überlaufen eines Gletschersees oberhalb der Stadt und zu einer zerstörerischen Flutwelle führen.
Saúl Luciano Lliuya, ein Andenbauer und Bergführer aus Huaraz, hat deshalb den deutschen Energiekonzern RWE verklagt, da er mitverantwortlich für die Klimakrise und damit die für Bedrohung seiner Stadt sei.
Das Urteil im Mai 2025 hat deutschlandweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Die Klage wurde zwar abgewiesen, das Urteil war trotzdem ein historischer Erfolg: Zum ersten Mal hat ein deutsches Gericht entschieden, dass große Emittenten für Klimarisiken haftbar gemacht werden können.

Saúl Luciano Lliuya ist live aus Peru zugeschaltet. Wir sprechen mit ihm über das Verschwinden der Gletscher in den Anden und über die Klimaklage.

Deutsch und Spanisch mit Übersetzung.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe alegrARTE – Lateinamerika in Freiburg | Cargo-Theater Freiburg  im H15 | https://www.cargo-theater.de/spielplan

Vom 1. bis 22. November ist in den Räumen des Cargo-Theaters außerdem die Ausstellung „Hüter*innen der Gletscher“ der peruanischen Fotografin Angela Ponce zu sehen.