Wonnhaldestraße 6
79100 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Mit bewegenden Bildern führt der amerikanische Naturfotograf die dramatischen Auswirkungen des globalen Klimawandels unmittelbar vor Augen. Als einer der ersten hat Braasch den Klimawandel weltweit fotografisch dokumentiert. Sein zentrales Anliegen war, die Menschen durch Kunst näher an die Tatsachen des Klimawandels heranzuführen und sie dadurch zu nachhaltigem Handeln zu motivieren. Denn obwohl die Problematik mittlerweile gut bekannt ist, mangelt es oft am persönlichen Einsatz für einen effektiven Klimaschutz. Gary Braasch wurde 2010 vom Outdoor Photography Magazin zu einem der 40 einflussreichsten Naturfotografen der Welt gekürt. Er ist 2016 gestorben.
Die Ausstellung wird organisiert vom WaldHaus Freiburg in Kooperation mit dem Eine Welt Forum Freiburg.