Urachstr. 3
79103 Freiburg
Wie kann Bildungsarbeit zu tiefgreifendem Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit beitragen?
Wie können wir Menschen dabei begleiten, Zukunft zu gestalten?
Wie können wir eine kritische Haltung fördern und Machtstrukturen aufbrechen?
Welche tief verinnerlichten Denkmuster stehen einem solchen Wandel im Weg?
Was müssen wir lernen, was verlernen?
Rund um diese Fragen hat sich in den letzten Jahren das Schlagwort Transformative Bildung etabliert. Wir werden diesen Begriff mit Leben füllen und gemeinsam erarbeiten, wie auch große Fragen in der Bildungsarbeit thematisiert werden können.
Referent*innen: Esther Wawerda und Nadine Kaufmann, Konzeptwerk Neue Ökonomie
Arbeitszeiten: Freitag, 22.10.2021, 16 – 19 Uhr I Samstag, 23.10.2021, 9:30 – 17 Uhr I Sonntag, 24.10.2021, 9:30 – 13 Uhr
Ort: Weingut Dilger, Urachstr. 3, 79103 Freiburg
Teilnahmebeitrag: 45€ I ermäßigt 30€ I Solibeitrag 60€
Anmeldung: bis 3.10.2021 per E-Mail mit Name und ggf. Organisation an bildung@ewf-freiburg.de
Hinweis zum Datenschutz: Mit der Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten zur Veranstaltungsorganisation gespeichert und verarbeitet werden.
Covid-19: Der Workshop findet wenn möglich als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln statt. Lassen die weiteren Entwicklungen dies nicht zu, wird er online durchgeführt.
Kontakt: Eine Welt Forum Freiburg I Barbara Ehrensberger I bildung@ewf-freiburg.de I www.ewf-freiburg.de
Die Veranstaltung wird gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL aus Mitteln des BMZ, von der Europäischen Union über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg und das Staatsministerium Baden-Württemberg im Rahmen des Projekts Mindchangers und vom Katholischen Fonds.