Habsburgerstraße 9
79104 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Wir, die Aktiven der Freiburger Regionalgruppe von attac, möchten euch ganz herzlich zu unserem Offenen Diskussionsabend einladen!
Wir möchten damit speziell diejenigen unter euch erreichen, die bei attac diskutieren und was tun wollen, es aber bisher noch nicht zu uns geschafft haben. Aber wir wollen auch diejenigen ansprechen, die schon einmal den Weg in unser Plenum gefunden haben, dann aber leider durch den ganzen Organisationskram abgeschreckt wurden und kein zweites Mal kamen.
Der Offene Diskussionsabend kann am 4. Dienstag eines Monats im Café der Fabrik (Habsburgerstraße 9, hinteres Haus) stattfinden. Bitte meldet zurück, ob Ihr diesmal oder immer nur an anderen Tagen könnt, aber gerne kommen würdet. Dann suchen wir nach anderen Tagen/anderem Ort.
Bei dem ersten Termin nächsten Dienstag wird es in erster Linie darum gehen, Themen zu sammeln, die euch interessieren und die ihr gerne diskutieren/ an denen ihr gerne arbeiten würdet und Euch einen Eindruck von unserer Diskussion zu geben.
Welche Themen, welche Fragen bewegen euch?
Von unserer Seite aus schlagen wir als Teil dieses Diskussionsabends einen kleinen input zu unserer Europa-Diskussion vor:
• Die Diskussion über ein anderes Europa und die Politik der EU wird erschwert durch die „Erzählung“, so dem Rechtspopulismus Vorschub zu leisten. Deshalb: Welche Ursachen hat der wachsende Rechtspopulismus in der EU – die neoliberale Politik der EU? und was kann man dagegen tun?
• Wie steht es momentan um den Protest gegen die geplanten Freihandelsabkommen der EU?
• In welchem Verhältnis stehen Umwelt- und soziale Fragen?
• uvm.
könnten Themen folgender Diskussionsabende sein. Darüber hinaus möchten wir euch an diesem Abend von unseren aktuellen Aktivitäten berichten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele von euch kommen! Und sind gespannt auf Eure Rückmeldungen!