In der Gesprächsreihe zur Ausstellung „In Gesellschaft. Freiburger Frauen* im Blick“ treffen porträtierte Freiburgerinnen auf Frauen* aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Soziales.
Im dritten Teil sprechen sie über Gleichberechtigung als Grundrecht, Sexismus, Ursachen von Gewalt an Frauen*, Auswirkungen der Globalisierung sowie sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Krisengebieten.
Mit:
- Şenay Awad, Vorstandsvorsitzende Sozialdienst muslimischer Frauen Freiburg
- Christina Gröbmayr, Rechtsanwältin, Vorstandsvorsitzende Bezirksverein für soziale Rechtspflege Freiburg
- Dr. Gabriele Michel, Vorstandsvorsitzende AMICA e. V.
- Jasmina Prpić, Gründerin und Geschäftsführerin von Anwältinnen ohne Grenzen e. V.
- Lúcia Rolim-Schulz, Aktivistin für Frauenrechte, Vorsitzende Frauenkommission des Migrant_innenbeirats
- Irene Vogel, Stadträtin der Unabhängigen Frauen
- Moderation: Dr. Jenny Warnecke, Projektkoordination samo.fa des Interkulturellen Vereins FAIRburg e.V.
Ein Projekt von Element 3 e. V. in Kooperation mit dem Museum Natur und Mensch Gefördert durch: Baden-Württemberg Stiftung, Kulturamt, Amt für Migration und Integration der Stadt Freiburg.
Weitere Informationen rund um die Ausstellung und die Veranstaltung finden Sie unter www.freiburg.de/in-gesellschaft
Die digitale Veranstaltung ist kostenfrei über den Zugangs-Link zu erreichen:
https://us02web.zoom.us/j/88605788172?pwd=YlFvZFBzdkx2MkprSU9kSTlJbjd3UT09
Meeting-ID: 886 0578 8172; Kenncode: 946897
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme
Team Museum Natur und Mensch und Projektteam Element 3 e.V.
Immer wissen, was los ist: www.facebook.com/mnmfreiburg
Weitere Informationen zu unserem Museum und seinem Freundeskreis Museum Natur und Mensch e. V.
finden Sie unter: www.freiburg.de/museen