Urachstraße 3
79102 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Hier geht’s zum Flyer der Veranstaltungen zu Permakultur von 20. bis 24. September 2018.
Vortrag und Diskussion mit John Button, Green Gaia Projects und Philip Munyasia, OTEPIC.
Permakultur in der Entwicklungszusammenarbeit – welche Ansätze werden dabei verfolgt, welche Chancen erwachsen daraus? In welcher Weise taugt Permakultur, um global zu hoher Ernährungssouveränität beizutragen?
In diesem Vortrag mit anschließender Diskussion ergänzen sich die zwei Referenten mit ihren unterschiedlichen Perspektiven mit jeweils langem Erfahrungshintergrund: John Button als aus Australien stammender international tätiger Permakultur-Designer, der schon viele Projekte im Kontext von partizipativer Entwicklungszusammenarbeit begleitet hat, und Philip Munyasia als Bewohner eines Slums in Kenia, der über glückliche Fügungen und durch beherztes Vorgehen vor 10 Jahren die Möglichkeit ergriff, ein permakulturelles Selbsthilfe-Projekt vor Ort zu starten, das bereits viele positive Auswirkung in der Region erbrachte und weit über die Region hinaus Hoffnung für gute Zukunftsperspektiven vermittelt!
Eintritt frei, Spenden willkommen.
Ohne Anmeldung.
Veranstalter*innen dieser Veranstaltung im Rahmen der Eine Welt Tage 2018: Permakultur Dreisamtal, FriedensKulturHof, Transition Town Freiburg, Kipepeo – Förderverein Kenia, Eine Welt Forum Freiburg und weitere Kooperationspartner*innen.
Die Durchführung der Veranstaltung wird gefördert von der Stadt Freiburg und von Engagement Global aus Mitteln des BMZ.