Solidarisch Wirtschaften – Besonderheiten, Beispiele und Ambivalenzen

Wann:
23. November 2017 um 19:00
2017-11-23T19:00:00+01:00
2017-11-23T19:15:00+01:00
Wo:
Universität Freiburg, KG I , Raum 1009
Platz der Universität 2
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Kontakt:
attac Freiburg

Vortrag und Diskussion mit Elisabeth Voß

Wirtschaften für die Bedürfnisse, nicht für den Profit: solidarisch, sozial verantwortlich, ökologisch und selbstbestimmt demokratisch – wie kann das gehen?
Was sind Besonderheiten solidarischer Ökonomien und  genossenschaftlicher Unternehmungen hierzulande und anderswo?

In der anschließenden Diskussion soll es darüberhinaus darum gehen,
wie Abwehrkämpfe und solidarische Ansätze gemeinsam zu
gesellschaftlichen Veränderungen beitragen können?

Elisabeth Voß, freiberufliche Publizistin und Betriebswirtin aus Berlin,
hat ihren “Wegweiser Solidarische Ökonomie! Anders Wirtschaften
ist möglich!”, herausgegeben vom alternativen Unternehmensverband
NETZ für Selbstverwaltung und Selbstorganisation, 2015 vollständig
überarbeitet im AG SPAK Verlag veröffentlicht.

Sie beschäftigt sich schon lange mit Ideen und Praxen alternativer
Wirtschaftsweisen, kann sich für die vielen Keimformen begeistern
und schätzt gleichzeitig eine kritische Perspektive, gerade auf die
Themen und Projekte, die ihr besonders am Herzen liegen.

www.elisabeth-voss.de

Eine Veranstaltung von attac Freiburg in Kooperation mit dem Eine Welt Forum Freiburg und ECOtrinova e.V