Für eine internationale Partnerschaftsarbeit ist neben der Fachkompetenz die Fähigkeit respektvoll und selbstreflektiert in der Kultur der Partner*innen zu handeln ein wichtiger Erfolgsfaktor. Der Workshop führt den Transkulturellenansatz ein, bietet Impulse sowie Handlungsoptionen an und verbindet wichtige theoretische Inputs mit den Erkenntnissen aus der Praxis, u.a. aus den Erfahrungen und der Expertise der Teilnehmenden.
Zielgruppe: Partnerschaftsgruppen, Engagierte in Baden-Württemberg, Migrantenorganisationen
Anmeldung: Der Anmeldelink wird rechtszeitig bekannt gegeben.
Referent: Dr. David Tchakoura
Teilnahme: kostenlos
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Der Workshop wird durchgeführt von Eine Welt Forum Freiburg und der SEZ im Rahmen der Reihe Praxisworkshops des Eine Welt Promotor*Innen-Programms und des Interkulturellen Promotor*innen-Programms mit dem DEAB und RENN.süd und weiteren Kooperationspartner*innen (Allianz für Beteiligung, BUND, SEZ).