Vortrag: Imperiale Lebensweise

Wann:
2. Oktober 2020 um 19:00
2020-10-02T19:00:00+02:00
2020-10-02T19:15:00+02:00
Wo:
online
Preis:
Kostenlos

Vortrag und Diskussion mit Ulrich Brand über die Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus – und über solidarische Alternativen dazu.

Die sozialen und ökologischen Krisen unserer Zeit werden durch eine imperiale Lebensweise verursacht, die sich viele Menschen im globalen Norden und zunehmend auch im globalen Süden zu eigen machen. Mit diesem Befund bürsten Ulrich Brand und Markus Wissen in ihrem Buch ‘Imperiale Lebensweise‘ die Diskussion um globale Nachhaltigkeit(-sziele) und eine angeblich für alle machbare grüne kapitalistische Wirtschaft kräftig gegen den Strich.

In seinem Vortrag legt Ulrich Brand das Konzept der imperialen Lebensweise dar, geht darauf ein, wie notwendig eine umfassende ‘sozial-ökologische Transformation‘ ist und zeichnet Konturen eines solidarischen Zusammenlebens.

Ulrich Brand, aufgewachsen auf der Insel Mainau, forscht und lehrt heute an der Universität Wien, ist außerdem Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac Deutschland und Mitherausgeber der ‘Blätter für deutsche und internationale Politik’.

Aufgrund der aktuellen Lage findet der Vortrag online statt.

Anmeldung: um die Zugangsdaten zur online-Veranstaltung zu erhalten, melden Sie sich bitte bis 30.09.2020 mit einer Mail an bildung@ewf-freiburg.de an.

Eine Veranstaltung des Eine Welt Forum Freiburg e.V. und der Katholischen Akademie im Rahmen des Stadtjubiläums. Der Vortrag wird gefördert vom Katholischen Fonds und der Stadt Freiburg.