Wissenstauschbörse für BNE, Globales Lernen und politische Bildung

Wann:
9. Juli 2024 um 18:00 – 20:00
2024-07-09T18:00:00+02:00
2024-07-09T20:00:00+02:00
Wo:
Haus des Engagements
Rehlingstraße 9
79100 Freiburg

Du bietest schon (seit geraumer Zeit) Bildungsangebote zum sozial ökologischen Wandel an oder du bist gerade dabei, ein*e Bildungsreferent*in zu werden? Du hast gerade ein neues Workshopkonzept erstellt und würdest dazu gerne ein Feedback bekommen? Du möchtest gerne mehr in den Austausch über deine Ideen und Angebote im Bereich BNE, Globales Lernen oder politische Bildung gehen und dich darüber mit anderen vernetzen?

Dann komme gerne zu unserer monatlichen Wissenstauschbörse!

Hier habt ihr zwei Stunden Zeit, um eure Erfahrungen und Fähigkeiten zu teilen und voneinander zu lernen: Ihr könnt euch Feedback zu Angeboten und Konzepten geben oder euch durch neue Methoden und Ansätze inspirieren.

Im Juli findet die Wissenstauschbörse am Dienstag, den 09. Juli von 18 – 20 Uhr im Haus des Engagements (Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg) statt.

Melde dich bitte unter bildung[at]ewf-freiburg.de für die einzelnen Termine an. Bringe, wenn du möchtest, gerne ein Bildungsangebot mit, über das du mit anderen sprechen willst. Gib dies gerne bereits bei der Anmeldung an.

Geleitet wird die Wissenstauschbörse von Rosa Bumm, die sich seit Jahren für innovative Bildung begeistert, einen Master in Bildungswissenschaft absolviert hat, seit 2023 Bildungsreferent*in im Eine Welt Forum Freiburg e.V. ist und derzeit als Fellow bei Teach First an einer Werkrealschule in Freiburg arbeitet.

Das Angebot ist eine Kooperation vom Eine Welt Forum Freiburg e.V. und der Ökostation Freiburg.

 

Das Angebot wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ sowie von Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes.