Wieso haben wir uns gerade für Hanf entschieden? Ist das nicht eigentlich verboten? Und was kann dieser besondere Rohstoff alles leisten?
Der Anbau von Nutzhanf muss angemeldet werden, ist jedoch für Landwirt*innen nicht verboten. Nutzhanf ist vielseitig einsetzbar und daher ein lokaler Wunderrohstoff. Die Faser kann für Kleidung, Papier oder Seile benutzt werden. Aus den Samen kann Öl gewonnen werden. Darüber hinaus bindet Hanf in seiner Wachstumsphase 4 x so viel Kohlendioxid wie Bäume und lockert mit seinen tiefen Wurzeln auch den Boden auf. Darum haben wir uns für Hanf entschieden.
Wollen Sie mehr erfahren?
In unserem Hanflabyrinth lernen Sie die Zusammenhänge zwischen dieser Pflanze und unserem täglichen Konsum und Verhalten kennen!
Die vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten wollen wir auch gemeinsam ausprobieren. Es wird verschiedene Workshops und Vorträge zu Hanf und dessen Verarbeitung geben.