Aktuelles

alternativ
Jetzt das Eine Welt Forum unterstützen

Jetzt das Eine Welt Forum unterstützen

Aktiv für ein Gutes Leben, vernetzen und gemeinschaftlich lernen: dafür setzt sich das Eine Welt Forum Freiburg e.V. ein. Mit unseren Aktionstagen “Über den eigenen Tellerrand” im Oktober, dem Kongress für Aktive im Ernährungsbereich im Dezember und einem Bildungsparcours in einem …
Eine Welt macht sich fit für die Migrationsgesellschaft

Eine Welt macht sich fit für die Migrationsgesellschaft

DEAB lädt zu Kongress ein Oft wird migrationsgesellschaftliche Vielfalt in der Eine Welt-Arbeit bereits positiv gelebt. Und doch gibt es immer noch viel zu tun, um ein gleichberechtigtes Miteinander in unserer Arbeit zu erreichen. Daher lädt der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg zusammen …
Vielseitige Blicke "Über den eigenen Tellerrand"

Vielseitige Blicke “Über den eigenen Tellerrand”

Eine Woche lang haben wir zusammen Gemüse geschnippelt, Vorträgen gelauscht, miteinander diskutiert, uns rund um das Thema Ernährungssouveränität informiert, uns vom Figurentheater verzaubern lassen – und vieles mehr. Wir danken allen Besucher*innen für spannende Gespräche, den Mitveranstalter*innen für ihren Einsatz und …
Blick ins Programm für "Über den eigenen Tellerrand"

Blick ins Programm für “Über den eigenen Tellerrand”

In wenigen Tagen startet die Aktionswoche zu Ernährungssouveränität weltweit auf dem Kartoffelmarkt in Freiburg. Ein vielseitiges Programm wartet auf uns mit Möglichkeiten zum Mitmachen, Probieren und Sich-Informieren. Schauen Sie jetzt ins Programm und ab 16. Oktober mit uns über den eigenen …
Diversitätsbewusste Perspektiven im Globalen Lernen

Diversitätsbewusste Perspektiven im Globalen Lernen

Jetzt anmelden zum Workshop am 24.11.2018! Wie gestalte ich ein diversitätsbewusstes Seminarsetting? Welche Rahmenbedingungen tragen zum Gelingen bei? Welche methodischen Herangehensweisen können dafür hilfreich sein? Wie ist meine eigene Haltung und Positionierung bezüglich Diversität und Diskriminierung? Wir reflektieren Situationen aus dem …
Neuer Vorstand für das Eine Welt Forum Freiburg

Neuer Vorstand für das Eine Welt Forum Freiburg

Nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung am letzten Montag, 17. September 2018, geht das Eine Welt Forum Freiburg mit neuem Vorstand in das kommende Vereinsjahr. Den aktuellen Vorstand bilden Dan Amolo, Heiner Hügel, Ronny Müller und Alfred Rabold. Wir freuen uns auf die …
Start der Fairen Woche 2018

Start der Fairen Woche 2018

Auch mit vielen Veranstaltungen in Freiburg Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zum Fairen Handel sind Sie in Freiburg herzlich eingeladen zu Veranstaltungen und zum Austausch mit internationalen Gästen: am 19. September berichten Mitglieder der Kaffee-Kooperative Cosatin aus Nicaragua unter anderem zum …
Jetzt zum Praxisworkshop Fundraising anmelden!

Jetzt zum Praxisworkshop Fundraising anmelden!

Spenden sammeln für lokale und globale Nachhaltigkeitsprojekte Zu den größten Sorgen vieler entwicklungs- und umweltpolitischer Vereine gehört die Frage nach der Finanzierung ihrer wertvollen Arbeit. Fundraising – Mittelbeschaffung durch Spenden und vielleicht Sponsoring – kann da helfen. Wie man das am …
Oberbürgermeister Martin Horn schaut mit uns über den eigenen Tellerrand

Oberbürgermeister Martin Horn schaut mit uns über den eigenen Tellerrand

Freiburger OB ist Schirmherr für unsere Aktionswoche “Über den eigenen Tellerrand” im Oktober 2018 Gutes Essen für alle: weltweit, gerecht verteilt und ohne Menschen und Natur auszubeuten – wie das gehen soll? Darüber machen wir uns vom Welternährungstag am 16. Oktober …
Wo kommt eigentlich mein Essen her?

Wo kommt eigentlich mein Essen her?

Kinder-Weltreise durch die Landesgartenschau Lahr Das Eine Welt-Projekt „welt:raum“ des Weltladen Regentropfen e.V. Offenburg auf der Landesgartenschau Lahr nimmt Kinder von 8 bis 14 Jahren im August und September mit auf eine Weltreise zum Thema Essen! …