
Dilemas en Movimiento: Protestas y movimientos sociales
Les invitamos al panel de discusión y presentación del libro:Dilemas en movimiento: ¿Cómo interactúan manifestantes, agentes estatales y el público en general durante las protestas masivas? Discutiremos con uno de sus autores, Henry Ortega, politólogo de la Pontificia Universidad Javeriana de …
Fortbildung zu Fashion, Textilien und dekolonialen Perspektiven
8. November 2025, 9:30-17:30 , Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburgfür Multiplikator*innen des Globalen Lernens Vorstellung der Toolbox von Future Fashion mit Johanna Menzinger; Impulse für dekoloniale Bildung mit Ana María Sanchez und Carolin Bersin; Kreative und nachhaltige Alternativen im …
Wissenstauschbörse im Herbst 2025
Du bietest Bildungsangebote zum sozial-ökologischen Wandel an oder bist gerade dabei, Bildungsreferent*in zu werden? Du möchtest dich über Ideen und Angebote im Bereich, Globales Lernen oder politische Bildung austauschen und dich mit anderen vernetzen? Dann komm gerne zu unserer Wissenstauschbörse! Ihr …
Anruf-Aktion zum Lieferkettengesetz
Deine Stimme zählt: Sprich jetzt mit Deinen Abgeordneten im EU-Parlament: Überzeuge sie, bei der entscheidenden Abstimmung im Oktober für den Erhalt eines starken Lieferkettengesetzes zu stimmen. Eine genaue Anleitung für die Anrufaktion, Gesprächsbeispiele und Argumente findest du hier …
Eine Welt Forum Freiburg e.V. erhält nationale Auszeichnung für Bildungsarbeit
Am 28. August 2025 verliehen das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche UNESCO-Kommission die nationale Auszeichnung “Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und ehrten insgesamt 41 Initiativen aus ganz Deutschland, die Menschen dazu befähigen, eine nachhaltige und verantwortungsvolle …
Pressestatement zu Lieferkettengesetz
Fataler Rückschritt auf Kosten von Menschenrechten und Umwelt – Bundesregierung plant Abschwächung des Lieferkettengesetzes Berlin, 03.09.2025 In der heutigen Kabinettssitzung will die Bundesregierung dem Entwurf zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zustimmen. Der Referentenentwurf sieht die Streichung der Berichtspflicht sowie den Wegfall …
Herstories: arabische Filmpionierinnen
12.-14.9.2025 im Kommunalen Kino und Haus der Jugend Das Festival stellt einige Werke arabischer Filmemacherinnen vor und würdigt die Vielfalt ihrer inspirierenden Arbeiten. Sie gewähren uns mit ihren Filmen nicht nur einen Blick auf selten gesehene Facetten der arabischen Gesellschaft, sie …
aktueller UN-Bericht zur Lage der weltweiten Ernährungssicherheit
Am 28. Juli wurde im Rahmen des zweiten UN Food Systems Summit Stocktake der UN-Bericht zur Lage der weltweiten Ernährungssicherheit vorgestellt. Obwohl die Zahl der Menschen, die unter Hunger leiden, im Jahr 2024 insgesamt auf 673 Millionen Menschen (8,2% der Weltbevölkerung) …
Pflanz mit uns – Initiative für essbare Parks
Am Samstag, den 19. Juli 2025, fand in Zusammenarbeit mit dem Ernährungsrat eine Baumpflanzaktion in der Tennenbacherstraße statt. Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Teilnehmer*innen! Ziel der Aktion war es, einen Beitrag zur Klimaanpassung in Freiburg zu leisten. Durch die Ausweitung …
Unterkunft gesucht für internationale Freiwillige
Das VAMOS!-Programm sucht Unterkünfte in Freiburg und Umgebung, ab dem 1. September 2025 für engagierte junge Erwachsene aus Peru und Südafrika, die ein Jahr lang einen Freiwilligendienst in Deutschland leisten …









