Aktuelles

alternativ

Ausgezeichnet: Eine Welt Forum Freiburg e.V. ist Vorbild für Nachhaltigkeit

„Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche UNESCO-Kommission verliehen Am 28. August 2025 verliehen das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche UNESCO-Kommission die …

Pressestatement zu Lieferkettengesetz

Fataler Rückschritt auf Kosten von Menschenrechten und Umwelt – Bundesregierung plant Abschwächung des Lieferkettengesetzes Berlin, 03.09.2025 In der heutigen Kabinettssitzung will die Bundesregierung dem Entwurf zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zustimmen. Der Referentenentwurf sieht die Streichung der Berichtspflicht sowie den Wegfall …

Herstories: arabische Filmpionierinnen

12.-14.9.2025 im Kommunalen Kino und Haus der Jugend Das Festival stellt einige Werke arabischer Filmemacherinnen vor und würdigt die Vielfalt ihrer inspirierenden Arbeiten. Sie gewähren uns mit ihren Filmen nicht nur einen Blick auf selten gesehene Facetten der arabischen Gesellschaft, sie …

aktueller UN-Bericht zur Lage der weltweiten Ernährungssicherheit

Am 28. Juli wurde im Rahmen des zweiten UN Food Systems Summit Stocktake der UN-Bericht zur Lage der weltweiten Ernährungssicherheit vorgestellt. Obwohl die Zahl der Menschen, die unter Hunger leiden, im Jahr 2024 insgesamt auf 673 Millionen Menschen (8,2% der Weltbevölkerung) …

Pflanz mit uns – Initiative für essbare Parks

Am Samstag, den 19. Juli 2025, fand in Zusammenarbeit mit dem Ernährungsrat eine Baumpflanzaktion in der Tennenbacherstraße statt. Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Teilnehmer*innen! Ziel der Aktion war es, einen Beitrag zur Klimaanpassung in Freiburg zu leisten. Durch die Ausweitung …

Unterkunft gesucht für internationale Freiwillige

Das VAMOS!-Programm sucht Unterkünfte in Freiburg und Umgebung, ab dem 1. September 2025 für engagierte junge Erwachsene aus Peru und Südafrika, die ein Jahr lang einen Freiwilligendienst in Deutschland leisten …

Gespräch mit Agroarte: Agrikultur und Kunst in der Gemeinde 13 von Medellín, Kolumbien 22. Juli 2025

Austausch mit zwei Aktivist:innen des kolumbianischen Kollektivs Agroarte. Lassen Sie uns über die Erfahrungen mit der städtischen Landwirtschaft und den Prozess der Friedenskonsolidierung von unten als Formen kollektiver Heilung und politischen Aufbaus sprechen.Agroarte kommt direkt aus der Comuna 13, einem Viertel …

Es war einmal ein linker Sehnsuchtsort-Venezuela

Mittwoch, 16. Juli 2025, 19:30 Uhr, Strandcafé auf dem Grethergelände Der Politikwissenschaftler und Journalist Tobias Lambert stellt sein Buch »Gescheiterte Utopie? Venezuela ein Jahrzehnt nach Hugo Chávez« vor und geht der Frage nach, wie es zu diesem ungeheuren wirtschaftlichen, sozialen und …

Pflanz mit uns – “Waldwärts Initiative für essbare Parks”

Du träumst von einer grünen, kühlen und essbaren Stadt Freiburg? Dann mach mit und gestalte gemeinsam mit uns ein Stück urbanen Wald – eine kleine essbare Oase mitten in der Stadt! Wir möchten einen ersten urbanen Waldgarten zentral in Freiburg realisieren …

Fortbildung – Weisheit des Kollektiven Handelns

Diese Fortbildung, organisiert in Kooperation mit Fairbindung e.V., richtet sich an Multiplikator*innen, Aktivist*innen und Artivist*innen aus der politischen Bildung mit Interesse an dekolonialen Bildungspraktiken. Die Gruppe “Voces de Guatemala” wird uns durch einen Lern- und Erfahrungsaustausch führen und dabei ihr Wissen …