Globaler Süden – Globaler Norden : Das gute Leben für alle

Im Rahmen des Festivals “Das Gute Leben für alle” bieten wir einen Workshop an. Komm vorbei! -Sonntag 18.05.25 um 14 Uhr!

In diesem Workshop stehen Begriffe wie Globaler Norden, Globaler Süden, (Post-) Kolonialismus und das Paradigma der «Entwicklung» im Fokus sowie die Frage, wer eigentlich Entwicklungsbedarf hat. Wir erkennen globale Zusammenhänge und erhalten einen Einblick in den gesellschaftlichen Ansatz „Buen Vivir“ („das gute Leben“), der eine vielversprechende Alternative aus Lateinamerika zum allgemein vorherrschenden Wachstumsgedanken darstellt. Ist stetiges Wachstum auf Kosten von sozialer Gerechtigkeit und zu Lasten der Umwelt die einzige Form, um die Welt zu verstehen? Welche Alternativen gibt es? Was bedeutet in diesem Kontext “Ein gutes Leben für alle”?

Referent:innen: Ana Maria Sánchez und Carolin Bersin

Teilnahmekosten: Pay what you can. Du entscheidest – nach deinen Möglichkeiten
Richtwert: 10-20 Euro

Im Rahmen des Festivals haben wir als Netzwerk ein solidarisches Preissystem entwickelt, das dir eine Orientierung bietet. Die angegebenen Preise sind die empfohlenen Beiträge, um die Kosten für die jeweiligen Angebote zu decken – du entscheidest, was für dich passend ist.
Wenn deine finanziellen Mittel begrenzt sind, kannst du auch immer weniger oder gar nichts geben.
Wenn du mehr geben kannst, unterstützt du damit auch andere Familien und Menschen, die sich vielleicht weniger leisten können. Dein Beitrag fließt in einen solidarischen Topf, um das Angebot für alle zugänglich zu machen.

Für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren. Maximal 20 Teilnehmer:innen.

Anmeldung und Info unter: bildung@ewf-freiburg.de