Aktuelles

alternativ

Bericht vom Netzwerktreffen Nachhaltigkeit Lernen

„Mit Design Thinking unser Netzwerk von morgen gestalten“ – das war das Motto des Netzwerktreffen Nachhaltigkeit Lernen am 4. Juli 2023 im Glashaus Rieselfeld. Rund 60 Teilnehmende nutzten die Plattform zum Netzwerken, zum Austausch von Ideen und von Lösungsansätzen. Den vollständigen Bericht findet ihr auf der Seite unseres Kooperationspartners “Haus des Engagement”.

  

Weltacker in Freiburg – Angebote für Schulklassen

Die Bildungsangebote des Weltackers Freiburg regen Kinder und Jugendliche zu zukunftsfähigem Denken und Handeln an. Inhaltlich wie methodisch sind sie ausgerichtet auf das Konzept der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Wir laden die Schüler*innen ein, ihren alltäglichen Konsum von Lebensmitteln und anderen Produkten vor dem Hintergrund lokaler wie globaler Zusammenhänge zu reflektieren. Weitere Informationen zum Weltacker und den Angeboten findet ihr hier.

  

Sparpläne des Bundes-finanzministeriums?

Kürzungen bei globaler Nachhaltigkeit und Solidarität wären fatal! Sparen bei partnerschaftlicher Zusammenarbeit und internationalen Beziehungen in diesen Zeiten – das wäre falsch und gerade jetzt besonders folgenschwer, meint die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke in Deutschland (agl). Trotzdem scheinen die Pläne des Bundesfinanzministeriums (BMF) ebendies vorzusehen, wie aus einer Presseinformation des Verbandes Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) hervorgeht. Weitere Informationen hier.