Aktuelles

alternativ
Vernetzungstreffen von Häusern des Engagements in Süddeutschland

Vernetzungstreffen von Häusern des Engagements in Süddeutschland

Am 31. März trafen sich Engagierte in Freiburg, um sich über ihre Erfahrungen mit Welthäusern, UmWelthäusern, Häusern der Nachhaltigkeit oder Häusern des Engagements auszutauschen. Besprochen wurden u.a. Herausforderungen sowie Positivbeispiele der Umsetzung. Insbesondere Themen rund um Finanzierung, inhaltliche Schwerpunktsetzung und Kooperationen …
4netzen Jahresprogramm 2023

4netzen Jahresprogramm 2023

4netzen ist ein regelmäßiges Austauschtreffen für Nachhaltigkeitsinitiativen in Freiburg, das am 4. jeden Monats stattfindet. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, die sich dafür engagieren, die Ziele Umwelt, Soziales und Wirtschaft unter einen Hut zu bringen – global und für künftige Generationen …
Internationale Wochen gegen Rassismus vom 16. März bis zum 6. April 2023 in Freiburg

Internationale Wochen gegen Rassismus vom 16. März bis zum 6. April 2023 in Freiburg

Das Freiburger Netzwerk für kritische Bildungsarbeit respect! lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem bunten Programm mit Vorträgen, Workshops, Filmen, Theater, Aktionen und Party ein. Egal, ob mit oder ohne Vorwissen, bei den „Wochen“ sind alle willkommen, sich kritisch mit …
Aktuelles aus der Eine Welt Arbeit im Februar

Aktuelles aus der Eine Welt Arbeit im Februar

Spannende Veranstaltungen in Freiburg, der Region und überregional, interessante Artikel und Podcasts und eine bunte Mischung an Fördermöglichkeiten und Stellenausschreibungen: ein Blick in unseren Newsletter lohnt sich …
Globale Gerechtigkeit und Gesundheit spielerisch lernen

Globale Gerechtigkeit und Gesundheit spielerisch lernen

“Globale Gerechtigkeit und Gesundheit” ist ein speziell für Schulen und NGOs entwickeltes Bildungsmanual, das mit Spielen (Serious Game) und Hintergründen interaktiv Wissen zu diesem Schwerpunkt vermittelt. Bis Ende März 2023 sind kostenlose Workshops, in denen das Bildungsangebot mit Schulklassen durchgeführt wird, …
Praxisworkshop Partizipation und Entscheidungsfindung am 25. März 2023

Praxisworkshop Partizipation und Entscheidungsfindung am 25. März 2023

Wer soll wo wieviel mitreden und mitentscheiden dürfen? Und wie treffen wir eigentlich unsere Entscheidungen? Im Konsens? Nach Mehrheitsprinzip? Oder doch lieber an die Verantwortlichen delegieren? Partizipation ist kein Selbstläufer! Vielen NGOs ist es ein wichtiges Anliegen offen zu sein, Wissenshierarchien …
Menschenrechte und Umweltschutz in Lieferketten: Offener Brief des Eine Welt Forum

Menschenrechte und Umweltschutz in Lieferketten: Offener Brief des Eine Welt Forum

Deutsche Europa-Abgeordnete der EVP versuchen mit absurden Forderungen, das EU-Lieferkettengesetz zu schwächen. Gemeinsam mit der Initiative Lieferkettengesetz, in der das Eine Welt Forum Mitglied ist, hat das EWF einen offenen Brief an MEP Axel Voss verfasst und verschickt. Hier können Sie …
Praxisworkshops aus den Bereichen Eine Welt und Nachhaltigkeit

Praxisworkshops aus den Bereichen Eine Welt und Nachhaltigkeit

Auch dieses Jahr gibt es ein breites Angebot: 34 Workshops aus den Kategorien Vernetzt, Vielfältig, Kompetent und Nachhaltig, die zwischen Februar und November teilweise online und teilweise in Präsenz stattfinden werden. Eine Übersicht über alle Workshops gibt es hier …
Aktuelles aus der Eine Welt Arbeit im Januar

Aktuelles aus der Eine Welt Arbeit im Januar

Spannende Veranstaltungen in Freiburg, der Region und überregional, interessante Artikel und Podcasts und eine bunte Mischung an Fördermöglichkeiten und Stellenausschreibungen: ein Blick in unseren Newsletter lohnt sich …
Spendenaufruf für die Opfer staatlicher Gewalt in Peru

Spendenaufruf für die Opfer staatlicher Gewalt in Peru

Die Infostelle Peru erreichen Spendenaufrufe von verschiedenen Organisationen, die die Opfer von staatlicher Gewalt und die Protestierenden in Peruunterstützen …