Aktuelles

alternativ

Demokratie neu denken

Ein Abend mit Chantal Kopf (Bündnis 90/Die Grünen), Vinzenz Glaser (die Linke), Dr. Ludwig Striet (SPD), Adrian Nantscheff (Volt), einer/m Vertreter*in der CDU und weiteren Gästen An dem Abend wird es Gelegenheit geben, mit den politischen Gästen ganz direkt und auf …

Venro Positionspapier zur Bundestagswahl

Venro ist der Dachverband von über 140 deutschen Nichtregierungsorganisationen aus Entwicklungspolitik und humanitärer Hilfe. Mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 hat Venro ein Positionspapier ausgearbeitet, in dem eine gerechte und nachhaltige Entwicklungspolitik sowie die Stärkung der humanitären Hilfe gefordert werden. Wir …
Vergaberechtsreform im Kabinett beschlossen

Vergaberechtsreform im Kabinett beschlossen

Am Mittwoch hat das Regierungskabinett die Reform des Vergaberechts beschlossen. Öffentliche Aufträge sollen in Zukunft einfacher, schneller und nachhaltiger vergeben werden. Gemeinsam mit über 70 Organisationen, 16 (Ober-)Bürgermeisterinnen, Unternehmen und Expertinnen hat die Romero Initiative (CIR) vor einigen Wochen einen #Fairgabe-Appell …
Start Aktionstage 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Start Aktionstage 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Das Aktionsbündnis Netzwerk gegen Gewalt an Frauen hat wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt, um auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam zu machen. Das ganze Programm ist hier zu finden …

Lesen für’s Klima

Zwei Monate haben wir uns in der Schreibwerkstatt regelmäßig getroffen, diskutiert, reflektiert und getextet. Was bedeutet für uns eine klimagerechte Welt? Wie gehen wir mit Wut, Trauer, Frust und Gefühlen der Ohnmacht um? Und wie schaffen wir es gleichzeitig unserer Kreativität …

Wissenstauschbörse – Austausch, Feedback und Kooperation für Multiplikator*innen in der politischen Bildung

Du bietest Bildungsangebote zum sozial-ökologischen Wandel an? Du hast gerade ein Workshopkonzept erstellt und möchtest dazu ein Feedback? Du willst dich austauschen über deine Angebote in der politischen Bildung und dich mit anderen vernetzen? Dann komm zu unserer monatlichen Wissenstauschbörse! Hier …

konsumkritische Stadtrundgänge jetzt buchen

Dieser Rundgang ist keine Stadtführung im klassischen Sinne, sondern beleuchtet die Zusammenhänge von lokalen Lebens- und Konsumstilen und globalen Auswirkungen anhand verschiedener inhaltlicher Stationen. Wir laufen Wege des Wandels in der Innenstadt und besuchen spannende Initiativen, Pioniere der Nachhaltigkeit und Orte, …

Nutzt eure Stimme – Beteiligungshaushalt 25/26

Der Beteiligungshaushalt ist am letzten Montag gestartet und läuft noch bis zum 08. November. Über dieses direktdemokratische Instrument habt ihr Einfluss darauf, welche Einrichtungen Zuschüsse von der Stadt Freiburg bekommen und für welches Ziel. Allein die Anzahl der Likes ist schon …