Kunstwerke als Bausteine für globale Klimagerechtigkeit? Malen für die Zukunft? Gemeinsam mit euch möchten wir über Kilimagerechtigkeit sprechen, uns Kunstbeispiele weltweit anschauen und selbst aktiv werden und ein Kunstwerk gestalten – es lohnt sich. Weitere Infos und Anmeldung hier.
Kategorie: Allgemein
Internationaler Tag der Geflüchteten am 20. Juni
Zum Tag der Geflüchteten, am 20. Juni veranstaltet FairBurg e.V. (Mitgliedsgruppe im Eine Welt Forum Freiburg) einen Diskussionsabend in der Katholischen Akademie. Los gehts um 19 Uhr. Weitere Infos gibts hier.
EU-Parlament stimmt für Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Klimaschutz
“Mit der Zustimmung zu einem europäischen Lieferkettengesetz hat das Europäische Parlament heute einen wichtigen Schritt in Richtung gerechterer globaler Lieferketten getan. Die Abgeordneten sprachen sich mit einer stabilen Mehrheit für verbindliche Regeln für Unternehmen aus. Die Botschaft ist deutlich: Menschenrechte, Klima und Umwelt müssen zukünftig wirksam vor negativen Einflüssen durch globales Wirtschaften geschützt werden”, kommentiert Michelle Trimborn, Sprecherin der Initiative Lieferkettengesetz, anlässlich der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD). „EU-Parlament stimmt für Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Klimaschutz“ weiterlesen
Aktuelles aus der Eine Welt Arbeit im Juni
Spannende Veranstaltungen in Freiburg, der Region und überregional, eine Mail an die EU-Abgeordneten zum Lieferkettengesetz, interessante Artikel und Podcasts und eine bunte Mischung an Fördermöglichkeiten: ein Blick in unseren Newsletter lohnt sich. Hinweise auf Veranstaltungen bitte bis Ende des Monats an info@ewf-freiburg.de
4netzen Doku: Wie ticken Stiftungen?
Wie komm ich an Geld für mein gemeinnütziges Projekt? Beim 4netzen im Mai hat eine Stiftungsexpertin Fragen zu Finanzierung und Förderung beantwortet und ihre Erfahrungen in der Arbeit bei einer Stiftung geteilt. „4netzen Doku: Wie ticken Stiftungen?“ weiterlesen
3 Tage greenflair- ein Rückblick
3 bunte Tage rund um das Thema Nachhaltigkeit bot die Messe „greenflair“ vom 05.-07. Mai 2023. Dieses neue Messekonzept fand in Freiburg dieses Jahr erstmalig statt. Das Eine Welt Forum Freiburg war mit einem eigenen Messestand in Kooperation mit Future Fashion – einer Bewegung der SEZ (Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg) vertreten, an dem Mitmachaktionen, Spiele, Informationsmaterial sowie fair gehandelte Lebensmittel die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen einluden. „3 Tage greenflair- ein Rückblick“ weiterlesen
Aktuelles aus der Eine Welt Arbeit im Mai
Spannende Veranstaltungen in Freiburg, der Region und überregional, interessante Artikel und Podcasts und eine bunte Mischung an Fördermöglichkeiten: ein Blick in unseren Newsletter lohnt sich. Hinweise auf Veranstaltungen bitte bis Ende des Monats an info@ewf-freiburg.de

4Netzen am 4. Mai – Wie ticken stiftungen?
Am Beispiel der Oberle-Stiftung (Menschen für Menschen) in Staufen gibt uns die Vorständin Cathrin von Essen einen Einblick in die Perspektive einer überregional aktiven Stiftung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit eigene Projekte im Open Space zu diskutieren. Alle Infos findet ihr hier.
Ungebrochen Solidarisch – hinaus zum 1. Mai-Fest in Freiburg.
Wie in den letzten Jahren auch, findet wieder ein buntes Programm auf dem Stühlingerkirchplatz statt. Wir sind mit einer Postkartenaktion zum EU-Lieferkettengesetz dabei. Wir freuen uns auf euch!
Das Eine Welt Forum auf der greenflair – 5. bis 7. Mai
Die greenflair ist ein neues Messeformat der Stadt Freiburg, das dieses Jahr zum ersten Mal stattfinden wird und wir sind dabei! Das Eine Welt Forum Freiburg wird einen Stand haben, der von verschiedenen Mitgliedern und Akteuren “bespielt” werden kann. Auch Vorträge und Beiträge zu Wissensrundgängen sind möglich. Alle weiteren Infos findet Ihr hier.