Weihnachtspause im Eine Welt Forum vom 22.12.2022 bis 8.1.2023

“Mit dem Blick zurück nach vorn” – so lautet die Überschrift unserer diesjhährigen Schreibwerkstatt der Generationen. Mit diesem Motto möchten wir auf das Jahr und die verschiedenen Projekte zurückschauen, um mit neuer Enrgie nach vorne, in ein neues Jahr, zu blicken. Herzlichen Dank allen Mitgliedern, Kooperationspartner*innen, Referent*innen, Ehrenamtlichen, Spender*innen und Freund*innen für die Zusammenarbeit und die Unterstützung in 2022. Wir wünschen Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr 2023.

  

Climate Change – Serious Game

Klimawandel, Klimagerechtigkeit
Klassenstufen 5 – 13

Mit spielerischen Methoden wird die globale Klimagerechtigkeit und der Klimawandel für die Schüler*innen greifbar. Wir zeigen die verschiedenen Perspektiven zur globalen Klimagerechtigkeit auf und er-
weitern dadurch den Blickwinkel der Schüler*innen. Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben wir? Darüber wollen wir reflektieren und gemeinsam daran arbeiten.

Die Unterrichtseinheit wurde von ECOMOVE in Zusammenarbeit mit PädagogInnen, Medienfachleuten und Klima-ExpertenInnen entwickelt. Konkret können die Lernspiele im Unterricht in einer Doppelstunde umgesetzt werden. Bei Bedarf kann ein*e Fachreferent*in den Einsatz in den Klassen persönlich begleiten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen unter: ECOMOVE International; www.ecomove.de

  

Beteiligungshaushalt gestartet: jetzt für das Eine Welt Forum abstimmen

Globale Verantwortung braucht lokales Engagement – jetzt das Eine Welt Forum Freiburg beim Beteiligungshaushalt unterstützen. Alle Informationen und weiteren Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie hier. Sie können selbst Kommentare einfügen oder Beiträge einstellen. Außerdem können Sie am Dialogtreffen am 4./5. November dabei sein. „Beteiligungshaushalt gestartet: jetzt für das Eine Welt Forum abstimmen“ weiterlesen

  

Praxisworkshop: Nachhaltige und effiziente Veranstaltungsorganisation

Samstag, 25. September 2022 | 9 bis 13 Uhr. Warum sollten sich Vereine und Initiativen für Nachhaltigheit engagieren? Weil hier Menschen zusammenkommen, um etwas zu bewegen: In diesem Workshop geht es um Veranstaltungsplanung und -durchführung und der Frage, wie sich Vereine hier nachhaltig verhalten können. Anmeldung und weitere Infos hier.