Regenwaldinstitut e.V.

Das Institut für angewandten Regenwaldschutz, kurz Regenwald-Institut, arbeitet seit 1998 in Freiburg in den Bereichen Forschung und Bildung mit dem Ziel eines ganzheitlichen Schutzes der Regenwälder. Die Wahrung der Interessen von indigenen oder weiteren Bevölkerungsgruppen, die in den Regenwäldern leben, bilden einen besonderen Schwerpunkt.

Homepage

E-Mail: info[at]regenwald-institut.de

  

RüstungsInformationsBüro e.V.

Das RIB versteht sich als ein Archiv der Friedensbewegung. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen erstellen und recherechieren Informationen zu den Themen Rüstungsexport und -produktion, Waffenhandel, aber auch zu Geschichte und Entwicklung der Friedensbewegung. Darüber hinaus veranstaltet das RIB regelmäßig Informations- und Vortragsveranstaltungen, unterstützt und lanciert Kampagnen und betreibt Öffentlichkeits- und Medienarbeit.

Homepage

E-Mail: rib[at]rib-ev.de

  

Süd-Nord-Forum Freiburg e.V.

Das Süd-Nord-Forum hat sich 1976 gegründet aus Protest gegen ein Welthandelssystem, das noch immer koloniale Strukturen und eine imperiale Lebensweise manifestiert, und dadurch Ausbeutung, Abhängigkeit und Ausgrenzung befördert. Unser Antrieb ist die Vision einer solidarischen Wirtschaftsweise sowie eines selbstbestimmten Lebens und Arbeitens weltweit. In unserer bildungspolitischen Arbeit stehen Themen wie koloniale Vergangenheit, ökonomische Machtverhältnisse und Arbeitsbedingungen, Welternährung, Klima und Landwirtschaft im Fokus sowie die Frage, wie wir Handel, Produktion und Konsum gerecht und verträglich gestalten können. Dabei versuchen wir Bildungsarbeit, Kampagnen und Aktionen in engen Zusammenhang mit der Praxis nachhaltigen Wirtschaftens zu bringen.

Homepage

E-Mail: info[at]weltladen-gerberau.de

  

Südwind Freiburg e.V.

Südwind ist ein Verein für soziale und interkulturelle Arbeit. Er möchte den Dialog unterschiedlicher Kulturen fördern. Hierfür bietet der Verein Beratungsgespräche für Migrant_innen, Berufsberatung, Sprach- und Intergrationskurse an, mit dem Ziel, die Idee der Interkulturalität in die Gesellschaft zu tragen. Darüber hinaus veranstaltet Südwind regelmäßig Lesungen, Film-, Theater- und Informationsabende mit interkultureller Thematik.

Homepage

E-Mail: info[at]suedwind-freiburg.de

  

Arnold-Bergstraesser-Insitut e.V.

Das ABI ist ein unabhängiges, gemeinnütziges Forschungsinstitut. Seit seiner Gründung 1960 widmet es sich in vergleichender Perspektive der sozialwissenschaftlichen Analyse von Gesellschaft, Kultur und Politik überseeischer Staaten (Afrika, Asien, Lateinamerika, Nahost).
In einem auf Bergstraesser zurückgehenden synoptischen Ansatz verbindet das Institut wissenschaftliche Grundlagenforschung, angewandte Forschung im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit sowie Aus- und Weiterbildung von Führungskräften für die wissenschaftliche und praktische Arbeit über Entwicklungsländer und mit Entwicklungsländern.

www.arnold-bergstraesser.de 

E-Mail: info.abi[at]abi.uni-freiburg.de

  

Awassa e.V. – Förderverein Kinderhilfsprojekt Awassa e.V.

275 km südlich von Addis Abeba liegt Awassa, die Hauptstadt der südwestlichen Region Äthopiens. Das Kinder- und Jugendprojekt in Awassa besteht seit 1999.Derzeit werden rund 95 Kinder und Jugendliche im Center betreut. Sie sind alle Waisen, sowohl Kriegs- wie auch AIDS-Waisen. Den im Center lebenden Kindern und Jugendlichen wird der Schulbesuch ermöglicht und für ihre Unterkunft, Ernährung, Kleidung und Ausbildung gesorgt. Bei der Entwicklung des Centers wurde deutlich, dass die Kinder nicht nur eine Schulausbildung benötigen, sondern die Heranwachsenden auch ein berufliche Ausbildung brauchen, um sich später eine Existenzgrundlage zu sichern. 2006 wurden drei Werkstätten errichtet und entsprechendes Fachpersonal angestellt. Derzeit gibt es eine Metall-, Elektro- und eine Holzwerkstatt sowie die Möglichkeit, grundlegende Computerkenntnisse zu erwerben. Jährlich werden bis zu 100 Jugendliche in diesen Berufen ausgebildet. In den kommenden zwei Jahren ist beabsichtigt, einen neuen Zweig für Solartechnik sowie für Sanitär und Installation aufzubauen.

Homepage

E-Mail: kinderprojekt.awassa[at]gmx.de

  

Aktion Dritte Welt e.V. – iz3w (informationszentrum 3. welt)

Aktion Dritte Welt e.V. ist der Trägerverein des Informationszentrum 3. Welt. Die alle zwei Monate erscheinende iz3w zählt seit über 40 Jahren zu den profiliertesten internationalistischen Zeitschriften im deutschsprachigen Raum. Neben der iz3w-Redaktion befindet sich in den Räumen der Aktion Dritte Welt e.V. das Dritte Welt Archiv, in dem über 200 deutsche und internationale Zeitschriften ausgewertet und archiviert werden. Verbunden mit der ADW ist auch das Forschungsprojekt freiburg-postkolonial, das Spuren der deutschen Kolonialgeschichte in Freiburg aufzeigt. Die AG Bildung im iz3w bietet für Schulklassen und Jugendgruppen Projekttage und Workshops zu nord-südpolitischen Themen an.

Homepage

E-Mail: info[at]iz3w.org