Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters ist erschienen. Sie enthält wieder eine Fülle an Online & Präsenz Veranstaltungen sowie Informationen zu Ausschreibungen, Artikeln und spannenden Podcasts. Hier können Sie den Newsletter online lesen. Gerne dürfen Sie diesen auch verbreiten und uns passende Informationen und Veranstaltungen für die nächste Ausgabe zusenden. Anmelden können Sie sich hier.
Aktuelles
![alternativ](https://ewf-freiburg.de/wp-content/uploads/2016/01/Aktuelles.jpg)
Lust auf ein Praktikum bei uns?
Wir suchen eine*n Praktikant*in von September/Oktober bis November/Dezember 2022, der*die uns bei der Bildungs- und Vernetzungsarbeit unterstützen.
Eine detaillierte Praktikumsbeschreibung findest Du hier.
Wenn Du Interesse hast, melde Dich gerne bis zum 14. August unter: bildung(at)ewf-freiburg.de
Aktuelles aus der Eine Welt Arbeit im Juni
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters ist erschienen. Sie enthält wieder eine Fülle an Online & Präsenz Veranstaltungen sowie Informationen zu Ausschreibungen, Artikeln und spannenden Podcasts. Hier können Sie den Newsletter online lesen. Gerne dürfen Sie diesen auch verbreiten und uns passende Informationen und Veranstaltungen für die nächste Ausgabe zusenden. Anmelden können Sie sich hier.
Lernen für die Zukunft
Jetzt schnell anmelden!
Wie kann Bildung zu einem tiefgreifenden Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit beitragen? Wie können wir junge Menschen dabei begleiten, Zukunft zu gestalten? Inspiriert von diesen Fragen bieten wir zusammen mit dem Freiburger Bildungsmanagement eine Fortbildungsreihe zu transformativer Bildung an. Start ist am 30. Juni, es gibt noch ein paar freie Plätze und Anmeldungen sind noch möglich unter fbm@stadt.freiburg.de
Eigene Samenkugeln herstellen auf der Landesgartenschau in Neuenburg
Gemeinsam können wir mit Samenkugeln einen Beitrag zur
Artenvielfalt und dem Erhalt der Lebensräume von Bienen,
Schmetterlingen und vielen weiteren Insekten leisten! Am Sonntag, 5. Juni können Sie Ihre eigenen Samenkugeln herstellen. Alle Infos gibt es hier.
Bildungsarbeit für sozial-ökologischen Wandel
Jetzt anmelden zum Einführungs-Workshop Globales Lernen am 25. Juni 2022!
Klimawandel. Globale Ungerechtigkeit. Zukunftsfähige Welt. Nachhaltiges Wirtschaften. Koloniale Kontinuitäten. …
Diese Themen beschäftigen Dich?
Du möchtest durch Bildungsarbeit zu sozial-ökologischemWandel beitragen?
Du hast Lust, neu einzusteigen? Oder Du bist schon länger dabei und willst mehr über den Ansatz des Globalen Lernens erfahren?
Herzliche Einladung zum Einführungs-Workshop Globales Lernen!
Aktuelles aus der Eine Welt Arbeit im Mai
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters ist gerade erschienen. Sie enthält wieder eine Fülle an Online & Präsenz Veranstaltungen sowie Informationen zu Ausschreibungen, Artikeln und spannenden Podcasts. Hier können Sie den Newsletter online lesen. Gerne dürfen Sie diesen auch verbreiten und uns passende Informationen und Veranstaltungen für die nächste Ausgabe zusenden. Anmelden können Sie sich hier.
Reisen in die Unterwelt – Aktionstag Boden am 22. Mai 2022
Mit einem spannenden Programm wollen das WaldHaus und das Eine Welt Forum Freiburg an diesem Tag vermitteln, was Böden leisten und wie sie geschützt werden können. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Geowindows, Expedition und Vortrag. Los gehts um 10:30 Uhr im Waldhaus. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Infos hier.
Menschen für den Wandel stärken
Herzliche Einladung zu Vortrag und Workshop rund um das Thema Psychische Ressourcen für sozial-ökologischen Wandel am 20. und 21. Mai 2022!
Was brauchen Menschen, um sich auf den umfassenden Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Solidarität einzulassen? Ausgehend von dieser Frage hat Marcel Hunecke seinen Ansatz entwickelt, den er im Vortrag vorstellen wird. Im Workshop setzen wir uns damit auseinander, wie Bildungsarbeit dazu beitragen kann, Menschen zu stärken und sie ermutigen kann, Zukuft zu gestalten. Weitere Informationen und Anmeldung hier.