Aktuelles

alternativ
Internationale Wochen gegen Rassismus in Freiburg

Internationale Wochen gegen Rassismus in Freiburg

Das Netzwerk respect! lädt ein zu Workshops, Vorträgen, Filmen, Diskussion und Vernetzung. Alles online, ohne Ansteckungsgefahr, dafür mit viel Kreativität und neuen Formaten. Das vollständige Programm finden Sie hier …
Stärkung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft

Stärkung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft

Offene Fragen und Wünsche von Vereinen zur Bürokratieentlastung und Gemeinnützigkeit von der Veranstaltung vom 10.2. mit dem Staatsministerium haben wir in diesem Pad gesammelt. Es können gerne weitere Punkte hinzugefügt werden. Bitte achten Sie dabei auf Verständlichkeit, Kürze und Aussagekraft. Sie …
Globale Verantwortung braucht lokales Engagement

Globale Verantwortung braucht lokales Engagement

Jetzt das Eine Welt Forum Freiburg beim Beteiligungshaushalt unterstützen.Das Online-Forum “mitmachen.freiburg.de” zum Beteiligungshaushalt 2021/2022 ist bereits seit Anfang Januar geöffnet. Bis zum 27. Januar können Sie für viele wichtige und spannende Projekte in Freiburg abstimmen …
Frohes, neues Jahr!

Frohes, neues Jahr!

Die Geschäftsstelle ist wieder besetzt und wir wünschen Ihnen allen einen guten Start in das neue Jahr! Sie erreichen uns wie gewohnt montags-donnerstags jeweils von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr. Wir freuen uns darauf, weiterhin für ein Gutes Leben für alle …
Vielen Dank und Blick in die Zukunft

Vielen Dank und Blick in die Zukunft

Ein aufwühlendes Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, Kooperationspartner*innen, Referent*innen, Ehrenamtlichen, Spender*innen und Freund*innen für die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt bedanken. Wir freuen uns darauf im kommenden Jahr wieder gemeinsam für eine sozial-ökologische Zukunft …
Heute ist Tag der Menschenrechte

Heute ist Tag der Menschenrechte

Heute ist #TagderMenschenrechte! Ob im Textil- oder Ernährungsbereich: immer noch werden häufig Menschenrechte missachtet! Häufig sind hierbei auch deutsche Unternehmen involviert, wie eine neue Recherche der Initiative Lieferkettengesetz zeigt. Auch unsere Ausstellung “Gutes Leben für alle” wirft einen Blick auf die …
16 Tage Stopp Gewalt gegen Frauen starten am 25.11.2020

16 Tage Stopp Gewalt gegen Frauen starten am 25.11.2020

Die Aktionstage “16 Tage – Stopp Gewalt gegen Frauen” rücken das Thema Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* in den Fokus. Dieses Jahr erinnern sie auch an die vor 20 Jahren von den Vereinten Nationen verabschiedete UN-Resolution 1325 “Frauen, Frieden und Sicherheit” …
Das Lieferkettengesetz muss wirksam sein!

Das Lieferkettengesetz muss wirksam sein!

Vor etwas mehr als zwei Wochen haben wir mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündniss zu einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft eingeladen. Sie können den ausführlichen Bericht nun hier nachlesen. Außerdem können Sie unter diesem Link die gekürzte Podiumsdiskussion …

(kein Titel)

Begleitend zur Ausstellung “Ein Gutes Leben für alle” bieten wir thematische online Workshops zur Vertiefung der Schwerpunkte an. Los gehts am 25. November um 19 Uhr mit den Menschenrechten: “Menschsein als Grundlage unserer Rechte”.Anmeldung bis zum 22. November an Laura Becker, …
Braucht es ein Lieferkettengesetz?

Braucht es ein Lieferkettengesetz?

Warum brauchen wir ein Lieferkettengesetz in Deutschland und für welche Bereiche soll es greifen? Darüber diskutieren wir am 20. Oktober mit Vertretern der Zivilgesellschaft, der Politik und der Wirtschaft. Die Veranstaltung findet vor Ort und online statt. Anmeldung unter: info@ewf-freiburg. Hier …