Aktuelles

alternativ

Sommerpause

In der Zeit von 17. bis 28. August 2020 sind wir im Urlaub und nehmen am Kongress Zukunft für Alle teil. Deshalb ist die Geschäftsstelle in dieser Zeit geschlossen. Wir wünschen allen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns auf viele gemeinsame Aktivitäten im Herbst!

  

Lieferkettengesetz jetzt!

Die Online-Petition läuft noch wenige Tage. Wir freuen uns, wenn Sie noch bis Ende Juli die Forderungen für ein Lieferkettengsetz in Deutschland unterschreiben und somit einen fairen, sozialen und ökologischen Handel unterstützen! Auch in Freiburg hat sich ein lokales Bündnis zusammengeschlossen und setzt sich für ein Lieferkettengesetz ein. „Lieferkettengesetz jetzt!“ weiterlesen

  

Neue, digitale Angebote

Sie sind auf der Suche nach online Materialien?
Dann schauen Sie sich unsere neuen, digitalen Bildungsangebote an! Ob eine virtuelle Ausstellung mit dem Titel „Das Gute Leben für alle“ zu den Schwerpunkten Zeit, Ernährung und Menschenrechte, diverse Online-Seminare oder interaktive Materialien über unsere Smartphones und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Umwelt und Beteiligten im Herstellungsprozess – wir haben ein vielfältiges Angebot für Sie zusammengestellt. Schauen Sie vorbei!

  

Neue Veranstaltungen im Rahmen vom Kooperationsprojekt “Friedensfäden – Friedensnetze”

Das Projekt “Friedensfäden – Friedensnetze” meldet sich aus der Corona-Pause zurück und startet wieder mit spannenden Veranstaltungen:
Ob Workshops zur globalen Textilproduktion, ein Workshop für Gewaltfreies Handeln mit Christoph Besemer oder das Austausch- und Vernetzungstreffen – im Juli gibt es wieder viele Veranstaltungen zu denen wir die herzlich einladen!
Bei Interesse melden Sie sich gerne über das Anmeldeformular an.

  

Bauen an einer sozial-ökologischen Zukunft

Wir laden herzlich zu drei Veranstaltungsformaten ein, in denen wir uns damit auseinandersetzen wollen, wie wir den sozial-ökologischen Wandel gestalten können. Ob einen Tag reinschnuppern im Einführungs-Workshop Globales Lernen, sich über ein Wochenende hinweg mit Wegen in die solidarische Lebensweise befassen oder in der Lernwerkstatt: Bildung für den sozial-ökologischen Wandel zusammen mit einer festen Gruppe einen tiefergehenden Prozess durchlaufen – für verschiedene Zeit- und Intensitätslevels ist etwas dabei.

  

Zurück im Büro

Wir sind ab sofort wieder montags, mittwochs und donnerstags jeweils von 10- 16 Uhr telefonisch erreichbar und im Büro anwesend.

Der Wasserschaden wurde behoben, die Renovierungsarbeiten abgeschlossen und die Corona-Maßnahmen gelockert. Uns ist es also möglich unter einigen Vorkehrungen unsere Büroräume wieder zu nutzen!

  

Zeit der Solidarität – auch nach Corona. Offener Brief des Eine Welt Forum an Politiker*innen

Wir sind überzeugt, dass die aktuelle Solidarität auch längerfristig weitergehen kann und muss. Aus diesem Grund haben wir einen Offenen Brief  an Politiker*innen in der Kommune, dem Land sowie Bund und EU geschickt. Wir freuen uns wenn Sie diesen weiter streuen und uns Rückmeldungen geben. Hier können Sie diesen lesen und herunterladen.