Aktuelles

alternativ

Weltacker startet in die 2. Saison

Am Sonntag, den 05. Mai 2024 von 10 – 16 Uhr findet auf dem Mundenhof das diesjährige Eröffnungsfest des Weltackers Freiburg statt. Ihr seid herzlich eingeladen zu vielen Aktionen und Mitmachangeboten rund um den Weltacker für Groß und Klein. Führungen über den Weltacker finden um 11 und 14 Uhr statt.

So geht’s zum Weltacker:
Ihr findet den Weltacker auf dem Weg zwischen KonTiKi und Erdmännchengehege. Nach den Erdmännchen links halten, hinter der Schranke links auf den Feldweg und bei der nächsten Gelegenheit rechts am Zaun entlang.

  

Das Lieferkettengesetz kommt doch!

Am 15. März ist es doch passiert: Der Ausschuss der Ständigen Vertreter des Rats der EU (COREPER) stimmte schließlich mit einer qualifizierten Mehrheit für das Lieferkettengesetz. Deutschland enthielt sich, nachdem die FDP seit der Einigung im Dezember intensiv versucht hatte, das Gesetz noch zu Fall zu bringen. Die Pressemitteilung der Initiative Lieferkettengesetz findet ihr hier.

  

Aktionstage zum internationalen Frauentag

Am 8. März ist Weltfrauentag! Zum Auftakt der Aktionstage präsentieren die Freiburger Frauengruppen, -verbände, Initiativen und Institutionen ihre Arbeit von 11 bis 15 Uhr auf dem Rathausplatz. Um 19 Uhr könnt ihr beim städtischen Empfang im Historischen Kaufhaus dabei sein.

Vom 8. – 17. März findet ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsprogramm zum internationalen Frauentag statt. Ihr findet hier Vorträge, Workshops, Filme, Stadtführungen und vieles mehr. Unser Mitgliedsverein AMICA e.V. ist mit eigenen Veranstaltungen mit dabei.

  

4netzen heute: Vereint gegen die Vereinnahmung von rechts

Das (extrem) rechte Spektrum versucht sich auf unterschiedliche Weise in der Zivilgesellschaft zu verankern. So können zum Beispiel Sportvereine, Stadtteilzentren oder ökologische Initiativen zum Ziel rechter Unterwanderungsversuche werden. Was kann man tun, um Unterwanderungsversuche von rechts zu erkennen und zu verhindern? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns im Rahmen unseres 4netzen-Treffens im Haus des Engagements am 4. März ab 19 Uhr.

Mehr Informationen hier

  

Kundgebung & Gespräch zum Gedenken der Opfer von Hanau

Am Montag, 19. Februar, findet um 17 Uhr eine Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge zum Gedenken an die Opfer von Hanau statt.
Ab 19:30 Uhr wird es im Mehrgenerationenhaus EBW in Weingarten (Sulzbacher Str. 18) ein Gespräch unter dem Motto „Erinnern heißt verändern“ geben. Organisiert wird die Veranstaltung von BIPoC* Freiburg. Kommt gerne vorbei und bringt euch ein!

„Kundgebung & Gespräch zum Gedenken der Opfer von Hanau“ weiterlesen
  

Petition: Das EU-Lieferkettengesetz retten!

Die Aussprache über das EU-Lieferkettengesetz in Brüssel wurde verschoben. Eigentlich sollte es letzten Freitag im Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten eine Abstimmung zum geplanten Lieferkettengesetz geben.

Doch die belgische Ratspräsidentschaft hat den Tagesordnungspunkt kurzfristig von der Agenda genommen, weil sich abzeichnete, dass es womöglich keine Mehrheit mehr für den ausgehandelten Kompromiss aus der Trilog-Phase gibt.

„Petition: Das EU-Lieferkettengesetz retten!“ weiterlesen