Aktuelles

alternativ
Großdemo gegen Rechtsextremismus - 02. Juni 14 Uhr

Großdemo gegen Rechtsextremismus – 02. Juni 14 Uhr

🗓️Großdemo gegen Rechtsextremismus in Freiburg: Sei am 2. Juni ab 14 Uhr dabei und werde laut für unsere Demokratie, Menschenrechte und eine vielfältige Gesellschaft.    🇪🇺Kurz vor der Europawahl und den Kommunalwahlen ist es besonders wichtig, ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus, Hass …
Das Lieferkettengesetz im Handgemenge zwischen Hoffnung und Stolpersteinen

Das Lieferkettengesetz im Handgemenge zwischen Hoffnung und Stolpersteinen

Vortrag und Diskussion am 03. Juni um 19 Uhr im Haus des Engagements Peter Clausing von Partner Südmexikos e. V. spricht über die Vor- und Nachteile des deutschen Lieferkettengesetzes und vergleicht es mit der EU-Regelung. Am Beispiel von Mexiko, wo große …
Wissenstauschbörse für BNE, Globales Lernen und politische Bildung am 17. Juni

Wissenstauschbörse für BNE, Globales Lernen und politische Bildung am 17. Juni

Für alle Bildungsreferent*innen, die Bildungsangebote zum sozial-ökologischen Wandel anbieten Du bietest schon (seit geraumer Zeit) Bildungsangebote zum sozial-ökologischen Wandel an oder du bist gerade dabei, eine Bildungsreferentin zu werden? Du hast gerade ein neues Workshopkonzept erstellt und würdest dazu gerne ein …
Die vergessenen Migrant*innen - Filmvorführung und Diskussion mit Aissata Soumaoro

Die vergessenen Migrant*innen – Filmvorführung und Diskussion mit Aissata Soumaoro

Donnerstag, 16. Mai 2024, 18 Uhr im Strandcafé Freiburg Mit Porträts von vier Migrant*innen, die in Mali unterwegs sind, beleuchtet der Dokumentarfilm die Auswirkungen des Klimawandels und den Einfluss des EU-Grenzregimes auf Mobilität in Westafrika. In der Diskussion soll es unter …
Wissenstauschbörse für BNE, Globales Lernen und politische Bildung - Termine im Mai und Juni

Wissenstauschbörse für BNE, Globales Lernen und politische Bildung – Termine im Mai und Juni

Für alle Bildungsreferent*innen, die Bildungsangebote zum sozial-ökologischen Wandel anbieten Du bietest schon (seit geraumer Zeit) Bildungsangebote zum sozial-ökologischen Wandel an oder du bist gerade dabei, ein*e Bildungsreferent*in zu werden? Du hast gerade ein neues Workshopkonzept erstellt und würdest dazu gerne ein …
Kleine Hände - Großer Profit

Kleine Hände – Großer Profit

Kinderarbeit: Welches ungeahnte Leid sich in unserer Warenwelt verbirgt. Vortrag von Benjamin Pütter, KinderarbeitsexperteMittwoch, 15. Mai 2024 | 19 UhrKonferenzraum im Gewerkschaftshaus, Friedrichstraße 41-43, 79098 Freiburg Viele Produkte haben Kinderhände gefertigt: Schokolade, Nüsse für Brotaufstrich, Räucherstäbchen, Fußbälle, Teppiche, seltene Erden für …
Freie Stellen im Eine Welt Forum Freiburg

Freie Stellen im Eine Welt Forum Freiburg

Lust auf eine spannende und abwechslungsreiche Arbeit mit dem Ziel, dich für eine zukunftsfähige und global gerechte Welt einzusetzen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Geschäftsführung und Vernetzung (50 – 60 %) zum 1. August 2024 Eine Welt Regionalpromotor*in (75 …
Kämpfe um Wasser in Lateinamerika

Kämpfe um Wasser in Lateinamerika

Studientag der Jungen Akademie und dem Netzwerk Postcolonial Hierarchies in Peace and Conflict Studies am Arnold-Bergstraesser-Institut Aktivist*innen berichten von ihren Kämpfen rund um Wasser und Wasserkraft in Lateinamerika am Studientag am Freitag, 26. April von 13.00 bis 20.30 Uhr in der …
Weltacker startet in die 2. Saison

Weltacker startet in die 2. Saison

Am Sonntag, den 05. Mai 2024 von 10 – 16 Uhr findet auf dem Mundenhof das diesjährige Eröffnungsfest des Weltackers Freiburg statt. Ihr seid herzlich eingeladen zu vielen Aktionen und Mitmachangeboten rund um den Weltacker für Groß und Klein. Führungen über …
Marktplatz nachhaltige Ernährungsbildung

Marktplatz nachhaltige Ernährungsbildung

Am 24. April von 16 bis 18:30 Uhr findet ein Marktplatz für nachhaltige Ernährungsbildung für Pädagog*innen aller Schularten im Bürgerhaus Zähringen statt. Weitere Informationen findest du auf dem Flyer.Hier gehts zur Anmeldung …