Die Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg ehrt die Aktionen der Freiburger Eine-Welt-Tage mit Fairer Woche, die im Rahmen der landesweiten Initiative „Meine. Deine. Eine Welt“ stattfanden. Die vollständige Pressemitteilung der Stadt gemeinsam mit Eine Welt Forum Freiburg finden sie hier. „Stadt Freiburg wird erneut für die „Eine-Welt-Tage mit Fairer Woche“ ausgezeichnet“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Iz3W Ausgabe 388: Never Ending Story – Rassismus und Widerstand
Die aktuelle Ausgabe wirft einen Blick auf Rassismus und die Black Lives Matter Bewegung. Sie stellt kritische Fragen an ein immer noch allgegenwärtiges Thema. „Iz3W Ausgabe 388: Never Ending Story – Rassismus und Widerstand“ weiterlesen
Begriffserklärung der Videos
Film und Diskussion: The New Corporation – The unfortunately nexessary sequel findet Online statt.
Aufgrund der aktuellen Situation muss die Filmvorführung mit anschließender Diskussion am Mittwoch, 24.11.2021 um 19 Uhr leider Online stattfinden. Für eine Teilnahme registrieren Sie sich bitte unter diesem Link. Für weitere Informationen zur Veranstaltungen geht es hier.
Greenmotion Filmfestival 2021
Über Nachhaltigkeit hinaus – Das 7. Greenmotions Filmfestival findet vom 11.-14. November 2021 statt und wird durch ein buntes Programm aus verschiedenen Dokumentarfilmen, Spielfilmen und Kurzfilmen verschiedene Inhalte zu ökologischen Themen und insbesondere dem diesjährigen Sonderthema „Unser Wasser” transportieren. Nach den Filmvorführungen wird es außerdem wieder Diskussionsrunden mit dem/der Filmemacher*in geben. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und vernetzen Sie sich.
Freiburger Wahlkreis 100%
Die Bundestagswahl ist zwar bereits einen Monat her – hier kommen nun aber noch die Endergebnise der Kampagne Freiburger Wahlkreis 100%. In Freiburg nahmen 1.252 Nicht-Wahlberechtigte an der symbolischen Wahl teil. Von ihnen stimmten 98% mit JA für die Einführung des kommunalen Wahlrechts für alle Migrant*innen. Alle weiteren Infos finden Sie hier und unter https://wir-wählen.org/
Letzte Plätze beim Digitalisierungsworkshop sichern
Noch gibt es ein paar freie Plätze für den online Workshop “Digitalisierung global – Wer profitiert und wer spricht?” am 21. Juli 2021 und 19 Uhr.
Anmeldung direkt mit einer Mail an: l.becker@ewf-freiburg.de
Klimawahl 2021
Veranstaltungsreihe zur Bundestagswahl
Im Gespräch mit den Kandidat:innen des Wahlkreis Freiburg
Chantal Kopf, Bündnis 90/Die Grünen
Julia Söhne, SPD
Claudia Raffelhüschen, FDP
Tobias Pflüger, Die Linke
Anna Rasputina, Volt
„Klimawahl 2021“ weiterlesen
Dear White People Festival und Stellungnahme des EWFF
Von 7. Juni bis 13. Juni findet erneut das Festival „DEAR WHITE PEOPLE“ statt. Dieses Jahr gibt es unter dem Motto „Let’s break the silence“ wieder ein buntes Programm zu Themen wie beispielsweise Kolonialismus und Rassismus sowie den Zusammenhang zwischen ökologischer Krise und der Ausbeutung des globalen Südens. Es soll ein Raum entstehen, in dem explizit marginalisierte Stimmen gehört werden.
Leider gab es bereits im Vorfeld des Festivals größere Irritationen in Bezug auf eine geplante Veranstaltung von „Palästina spricht“ über die Situation der Palästinenser*innen im Nahen Osten. Die Kooperation mit der Gruppe wurde zunächst beendet, nun aber wieder aufgenommen. Lesen Sie hier das aktuelle Statement des Kurator*innen Teams.
Trotz der Diskussionen und schwierigen Situationen haben wir uns dazu entschlossen, die Veranstaltungsreihe weiterhin als Kooperationspartner mitzutragen und auch unsere eigene Veranstaltung mit dem Titel „Koloniale Kontinuitäten in glokalen Handelsstrukturen“ durchzuführen.
„Dear White People Festival und Stellungnahme des EWFF“ weiterlesen
Cajamara atmet – Spendenaufruf
Die Infostelle Peru unterstützt den Spendenaufruf für die Gemeinde Cajamarca in Peru. Ein zivilgesellschaftliches Bündnis sammelt Spenden für den Bau einer Abfüllanlage für medizinischen Sauerstoff. „Cajamara atmet – Spendenaufruf“ weiterlesen