Aktuelles

Friedenskultur e.V.

Wir möchten ein ökologisch orientiertes, partizipatives und friedfertiges Zusammenleben verschiedener Generationen ermöglichen. Dabei liegt uns die gegenseitige Fürsorge und Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Beiträge zum Gemeinwohl und zum Schutz der Erde sehr am Herzen. Auch die kreative, spirituelle und persönliche Entfaltung der Einzelnen soll angemessen Raum bekommen. Wichtig sind uns in den Begegnungen tolerante und wertschätzende Umgangsweisen und interkultureller Austausch auf Augenhöhe.

Homepage

E-Mail: wir@friedenskulturhof.de

  

Vision Hope International e.V.

„Hoffnungsvolle Menschen verändern die Welt.“
Wir, Vision Hope International e.V., eine internationale Organisation mit Sitz in Südbaden, glauben an ein würdevolles Leben ohne Angst vor Gewalt, Armut oder Ungerechtigkeit.In langfristig angelegter, interkultureller Entwicklungszusammenarbeit setzen wir uns, gemeinsam mit Partnern vor Ort, in den krisenreichen Regionen des Nahen und Mittleren Ostens ein, um nachhaltige Veränderung zu schaffen und Menschen die selbstständige Gestaltung einer hoffnungsvollen Zukunft zu ermöglichen.

Homepage

E-Mail: info[at]vision-hope.org

  

Freiburger Wahlkreis 100% e.V.

2013 - logo - 100 - deutschDie Initiative Freiburger Wahlkreis 100% besteht bereits seit 2002, zum eingetragenen Verein wurde diese dann im Mai 2008. Der Freiburger Wahlkreis 100% e.V. setzt sich in Freiburg für das Wahlrecht und die Gleichstellung von Stimmen von Migrant_innen ein. Seit 2002 finden deshalb immer zeitgleich mit den offiziellen Wahlen, symbolische Wahlen für die Migrant_innen statt, um auf die Diskriminierung dieser bei Wahlen aufmerksam zumachen.

Homepage

E-Mail: kontakt[at]wahlkreis100.de

  

Deutsch-Afghanische Initiative e.V.

DAI_Logo_sw.pdfSeit 2001 Afghanistan von langer Fremdherrschaft befreit wurde, hat sich vieles getan. Allerdings bestehen bis heute, trotz zahlreicher Einsätze der NATO-Truppen und der USA, weiterhin Unsicherheiten und Zerstörung, wie auch eine angespannte politische Lage durch das erneute Erstarken der Taliban. Deswegen wurde im Oktober 2001 die Deutsch-Afghanische Initiative gegründet, um sich vor Ort vor allem für die ländliche Entwicklung einzusetzen. Dem Verein geht es hierbei nicht nur um den Wiederaufbau des zerstörten Landes, sondern auch um die Förderung interkultureller Begegnungen. Der Verein unterstützt die Menschen vor Ort durch Patenschaften, Ausbau des Bildungswesens, Schaffung von Arbeitsplätzen und Aufbau von Frauenzentren, um Witwen zu begleiten und die Gleichstellung der Frau zu stärken.

Homepage

E-Mail: info[at]deutsch-afghanische-initiative.de

  

Bonhoeffergruppe der Auferstehungsgemeinde Freiburg Littenweiler

Die Bonhoeffergruppe der Auferstehungsgemeinde Freiburg Littenweiler trifft sich monatlich um sich über Themen wie Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung zu informieren und sich für diese einzusetzen.  Die Gruppe hat das Politische Nachtgebet in Freiburg mitinitiiert (Themen: Solidarität in Europa am Beispiel Griechenland, land-grabbing, Rüstungsexport, Wasser als Menschenrecht u.a.).

E-Mail: wieland.walther[at]posteo.de

  

Ayuda Andina Peru Hilfe e.V.

Ayuda-Andina-Peruhilfe-evDer Verein Ayuda Andina setzt sich, seinem Leitspruch „salud y educación del pobolar rural“ folgend, für die ländliche Bevölkerung in den Anden Perus ein. Dem Verein geht es hierbei vor allem um Hilfe zu Selbsthilfe, welche er mit verschiedenen Projekten fördert. Neben Aufbau der Infrastruktur und der medizinischen Versorgung, kümmert sich Ayuda Andina e.V. um Familienplanung, ökologische Landwirtschaft und Tierhaltung, sowie um Aus- und Weiterbildung der jüngeren Generation. Gegründet wurde der Verein im November 2000 und arbeitet vor Ort eng mit den Einheimischen, lokalen Hilfsvereinen, Kooperativen, Nichtregierungsorganisationen und Pfarrgemeinden zusammen.

Homepage

E-Mail: post[at]ayuda-andina.de

  

Anwältinnen ohne Grenzen e.V.

AOGDie Diskriminierung und fehlende Gleichstellung von Frauen ist weltweit immer noch ein großes Problem. Deswegen wurde im November 2007 der Verein Anwältinnen ohne Grenzen gegründet, um sich auf juristischer Ebene für Frauen einzusetzen. Der Verein hat über die letzten Jahre ein großes Netzwerk von Juristinnen weltweit aufgebaut, die über bestehende Gesetze und Konventioneninformieren und aufklären. Die Anwältinnen möchten so einen Wandel der gesellschaftlichen Normen bis hin zur kompletten Gleichstellung von Mann und Frau erreichen, da „Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau kein Privileg ist, sondern ein Grundrecht.“

Homepage

E-Mail: info[at]aogde.com

  

Anti Atom Gruppe Freiburg

aag-freiburgDie Anti Atom Gruppe Freiburg wurde im Mai 2010 gegründet und setzt sich seitdem aktiv für den Ausstieg aus der Atomkraft ein, vor allem im Südwesten Deutschlands und dem Dreyeckland. Die Gruppe fordert: „Atomausstieg jetzt – ohne Wenn und Aber“. Dazu veranstaltet die Anti Atom Gruppe regelmäßige Kampagnen und Treffen, um über das Thema Atomkraft und -waffen zu informieren oder um gemeinsame Aktionen zu planen.

Homepage

E-Mail: info[at]antiatomfreiburg.de

  

Globales Lernen: Workshop für Einsteiger_innen

Jetzt anmelden!

Globales Lernen. Workshop für Einsteiger_innen am 11. Juni 2016 von 10 bis 17 Uhr in Freiburg.

Lust machen, Zukunft zu gestalten.
In globaler Perspektive.
Hier und jetzt.
Aber wie?

Mit Bildungsangeboten des Globalen Lernens. Wir zeigen dir erste Schritte, wie du deine Themen mit unterschiedlichen Zielgruppen methodisch vielfältig, motivierend und gleichzeitig differenziert umsetzen kannst. „Globales Lernen: Workshop für Einsteiger_innen“ weiterlesen