Einen konsumkritischen Stadtrundgang selbst entwerfen

Nachhaltigkeit, Globales Lernen, Welthandel, Konsum
Klassenstufen 7 – 13

Während des Projekttags entwickeln wir einen Rundgang durch eure Stadt oder euren Stadtteil, um an verschiedenen Stationen deutlich zu machen, welche globalen Auswirkungen unser Einkaufsverhalten hat. Wir erarbeiten verschiedene Stationen zu Themen und Produkten, die euch wichtig sind. Dadurch werdet ihr selbst zu Stadtführer*innen, die eigene Führungen anbieten können. Anhand von alltäglichen Konsumwaren wie Turnschuhen, Kosmetikartikeln, Jeans oder Fleisch werden die Zusammenhänge moderner Produktionsbedingungen verdeutlicht. Welche Verantwortung tragen wir als Konsument*innen? Welche Alternativen haben wir?

  

In der Vielfalt liegt die Kraft! Vernetzungsbörse mit mehr als 50 Engagierten

Über 50 entwicklungspolitisch aktive Menschen und Gruppen aus der Region Freiburg nahmen am 16.03.2018 an der Vernetzungsbörse „Diversity in Unity – Kooperationen in Vielfalt“ in Freiburg teil, die vom Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) und dem Eine Welt Forum Freiburg gemeinsam veranstaltet wurde.

„In der Vielfalt liegt die Kraft! Vernetzungsbörse mit mehr als 50 Engagierten“ weiterlesen

  

Projekte entwickeln, finanzielle Förderung beantragen

Mehr als 20 Teilnehmer*innen des Praxisworkshops wissen jetzt, wie es geht

Wo und wie kann ich finanzielle Unterstützung für mein entwicklungspolitisches Projekt beantragen? Und wie entwickelt man eigentlich eine Projektidee?
Ausgestattet mit vielen Fragen zur Projektentwicklung und -förderung haben sich am vergangenen Samstag, den 24. Juni 2017, 22 Engagierte aus Freiburg und der Region im Gemeindezentrum der Lukaskirche in Freiburg-St. Georgen eingefunden.

„Projekte entwickeln, finanzielle Förderung beantragen“ weiterlesen

  

Eine Welt Forum im Beteiligungshaushalt erfolgreich

Stadt fördert unser Eine-Welt-Engagement jährlich mit 15.000 €

Grund zur Freude! Unser Antrag für einen Zuschuss für unser lokales entwicklungspolitisches Engagement wurde vom Gemeinderat der Stadt Freiburg mehrheitlich befürwortet und in den Doppelhaushalt 2017/2018 aufgenommen. „Eine Welt Forum im Beteiligungshaushalt erfolgreich“ weiterlesen