Bei der diesjährigen Mitgliedersammlung des Eine Welt Forum Freiburg am vergangenen Dienstag, 28. Juni in der Ökostation blickten die Anwesenden auf ein facettenreiches Jahr “Eine-Welt-Arbeit”. Highlights des Netzwerkes im vergangenen Jahr waren „Eine Welt Forum Freiburg wählt neuen Vorstand“ weiterlesen
Aktuelles
Klimabündnis Freiburg
Das Klimabündnis Freiburg ist ein Zusammenschluss engagierter Bürger*Innen und Vertreter*innen von Vereinen und Gruppierungen im Raum Freiburg. Das Bündnis setzt sich ein für 100% Erneuerbare Energien, die massive Steigerung der Energieeffizienz, den Ausbau der Ressourceneffizienz, die Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen.
E-Mail: info[at]klimabuendnis-freiburg.de
TukolereWamu – Gemeinsam für eine Welt e.V.
TukolereWamu ist ein Verein zur Förderung von Selbsthilfeinitiativen in Afrika, mit Schwerpunkt Ostafrika. Der Verein wurde 1995 von ehemaligen Entwicklungshelfer*Innen und Menschen mit Bezug zu Afrika gegründet. Ziele sind: Förderung von Bildung und Erziehung, von Aus-, Fort- und Weiterbildung, von Hilfe zur Selbsthilfe, Verbesserung der Lebensumstände für bestimmte sozial schwache Zielgruppen sowie der Förderung von Natur- und Umweltschutz, Erhaltung und Förderung der Gesundheit, Verbesserung der Ernährungslage und Förderung von angepassten Technologien. Außerdem unterstützt TukolereWamu verschiedene Frauengruppen, Dorfgemeinschaften, Behindertenvereinigungen, Selbsthilfegruppen und Internationale NROs finanziell und organisatorisch.
TukolereWamu heißt „Lasst uns gemeinsam arbeiten“.
E-Mail: vorstand[at]tukolere-wamu.de
GreenmotionsFilmfestival
Im Jahr 2014 wurde das GreenmotionsFilmfestival erstmalig von Studierenden im Rahmen ihres Masterstudiums RenewableEnergy Management der Albert-Ludwigs Universität Freiburg veranstaltet. Daraufhin fand sich eine Gruppe aus Filmemacher*Innen, Kulturschaffenden und vielen Freiwilligen, die durch das Medium Film in der Bevölkerung ein tiefes Bewusstsein für die Notwendigkeit Erneuerbarer Energien sowie für nachhaltiges Handelns und Denkens schaffen möchten. Im Rahmen des Festivals werden positive, konstruktive und lösungsorientierte Filme zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit gezeigt, die das Publikum zum Handeln motivieren.
E-Mail: info[at]greenmotions-filmfestival.de
Lernort Kunzenhof Freiburg e.V.
Der 400 Jahre alter Schwarzwaldhof „Kunzenhof“ ist ein Lernbauernhof für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, der seit 1986 von Gabriele Plappert ökologisch bewirtschaftet wird. Neben der Landwirtschaft ist der Kunzenhof Ort für zahlreiche Veranstaltungen, die vom Verein „Lernort Kunzenhof e. V.“ organisiert und durchgeführt werden. In den umwelt- und erlebnispädagogischen Angeboten kann bäuerliches Leben und Arbeiten handelnd erfahren und handwerkliches Geschick erworben werden. Zudem können der respektvolle Umgang mit Pflanzen und Tieren am Hof erlernt und natürliche Zusammenhänge erfasst, erhalten und geschützt werden. Die Teilnehmer*innen der Angebote erleben hier Landwirtschaft und Natur an einem authentischen Ort und werden zudem dabei selbst tätig. Es sollen einerseits ihr Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt gestärkt und andererseits die Entwicklung ihrer Persönlichkeit gefördert werden. Im Hintergrund stehen dabei die Fragen: Wo kommt mein Essen und Trinken her, woher meine Kleidung und woher die Energie, die ich nutze – drei grundlegende Dinge, die jeder Mensch zum Leben braucht.
E-Mail: post[at]kunzenhof.de
Awhani – Verein der ivorischen Frauen in Freiburg e.V.
Seit 2006 unterstützt Awhani, ein gemeinnütziger Verein von Frauen aus der Elfenbeinküste und Deutschland, hilfsbedürftige Menschen in der Elfenbeinküste und anderen afrikanischen Ländern. Hauptsächlich werden Projekte im Bereich Bildung und Gesundheit unterstützt. Zudem findet eine Unterstützung von Frauen und Jugendlichen im Gesundheits- und Bildungsbereich durch z.B. Sensibilisierung im hygienischen Bereich und den Bau eines Erziehungszentrums statt.
Awahni bedeutet „Vereinigt uns“.
E-Mail: info[at]awhani.de
“Umweltpolitik und Menschenrechte auf der ganzen Welt respektieren”
Alex Aquino auf Rundreise mit der Kampagne Bergwerk Peru
Seit September letzten Jahres arbeitet Alex Aquino, Soziologe aus Cajamarca/Peru als Freiwilliger in der Geschäftsstelle des Eine Welt Forum Freiburg. Hier bringt er seine Expertise im Bereich Rohstoff-Politik ein und begleitete im vergangenen Monat die “Kampagne Bergwerk Peru” auf Rundreise in Deutschland. Ein Bericht über seine Reise, die Situation in Cajamarca und seine Position. „“Umweltpolitik und Menschenrechte auf der ganzen Welt respektieren”“ weiterlesen
Nächstes “Werkstattgespräch: Globales Lernen”
Montag, 27. Juni I 19 Uhr I Räumlichkeiten von Ehe & Familie, Talstr. 29, 79102 Freiburg
Wir laden wieder ein zu einem kollegialen Austausch über die Praxis im Globalen Lernen.
Thema des Abends: “Erzähl doch mal…” – über einen vorurteilsbewussten Umgang mit Vielfalt im Klassenzimmer
Noch Plätze frei! Workshop “Globales Lernen” am 11.6.
Für unseren Einsteiger_innen-Workshop “Globales Lernen” am 11. Juni 2016 in Freiburg nehmen wir noch Anmeldungen entgegen. Mehr Infos..
Weitblick Freiburg e.V.
Weitblick ist eine Initiative, die Studierenden die Möglichkeit bieten möchte, sich neben dem Studium sozial einzubringen. Die Initiative wurde 2008 mit dem Leitsatz „Vermitteln, Fördern, Bilden“ gegründet und setzt sich seitdem vor Ort und weltweit für einen gerechten Zugang zu Bildung ein. Neue Weitblicker_innen sind jederzeit herzlich Willkommen.
E-Mail: freiburg[at]weitblicker.org