Freiburger Wahlkreis 100% e.V.

2013 - logo - 100 - deutschDie Initiative Freiburger Wahlkreis 100% besteht bereits seit 2002, zum eingetragenen Verein wurde diese dann im Mai 2008. Der Freiburger Wahlkreis 100% e.V. setzt sich in Freiburg für das Wahlrecht und die Gleichstellung von Stimmen von Migrant_innen ein. Seit 2002 finden deshalb immer zeitgleich mit den offiziellen Wahlen, symbolische Wahlen für die Migrant_innen statt, um auf die Diskriminierung dieser bei Wahlen aufmerksam zumachen.

Homepage

E-Mail: kontakt[at]wahlkreis100.de

  

Anwältinnen ohne Grenzen e.V.

AOGDie Diskriminierung und fehlende Gleichstellung von Frauen ist weltweit immer noch ein großes Problem. Deswegen wurde im November 2007 der Verein Anwältinnen ohne Grenzen gegründet, um sich auf juristischer Ebene für Frauen einzusetzen. Der Verein hat über die letzten Jahre ein großes Netzwerk von Juristinnen weltweit aufgebaut, die über bestehende Gesetze und Konventioneninformieren und aufklären. Die Anwältinnen möchten so einen Wandel der gesellschaftlichen Normen bis hin zur kompletten Gleichstellung von Mann und Frau erreichen, da „Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau kein Privileg ist, sondern ein Grundrecht.“

Homepage

E-Mail: info[at]aogde.com

  

Globales Lernen: Workshop für Einsteiger_innen

Jetzt anmelden!

Globales Lernen. Workshop für Einsteiger_innen am 11. Juni 2016 von 10 bis 17 Uhr in Freiburg.

Lust machen, Zukunft zu gestalten.
In globaler Perspektive.
Hier und jetzt.
Aber wie?

Mit Bildungsangeboten des Globalen Lernens. Wir zeigen dir erste Schritte, wie du deine Themen mit unterschiedlichen Zielgruppen methodisch vielfältig, motivierend und gleichzeitig differenziert umsetzen kannst. „Globales Lernen: Workshop für Einsteiger_innen“ weiterlesen

  

Erfolgreicher global eyes-Kongress

Warum müssen Menschen fliehen? Woher kommt mein Smartphone? Wie kann ich mich für globale Gerechtigkeit engagiert? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 480 Schüler*innen bei unserem Kongress “global eyes – Augen auf für eine zukünftsfähigen Welt”, der gestern, Mittwoch 9. März 2016, an der Pädagogischen Hochschule Freiburg stattfand.

Wir freuen uns über die positive Resonanz und bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Akteur*innen.

Eindrücke vom Kongress…

Das berichtet die Badische Zeitung von unserem Kongress: Mehr lesen…

  

global eyes-Schüler*innenkongress 2016

Der Schüler*innen-Kongress fand unter dem Motto “Augen auf für eine zukunftsfähige Welt” am 9. März 2016 in den Räumen der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt.

425 Schüler*innen ab Klasse 7 entdeckten in Workshops weltweite Zusammenhänge und reflektierten eigene Konsum- und Verhaltensmuster. Daneben zeigte ein kreatives  Bühnenprogramm auf, dass die Beschäftigung mit Zukunftsfragen in einer globalisierten Welt durchaus Freude machen kann.

Kernstück des global eyes Schüler*innen-Kongress waren die sowohl vormittags als auch nachmittags angebotenen Workshops zu den Themenbereichen

  • Klima & Umwelt
  • Wirtschaft & Ressourcen
  • Menschenrechte
  • Welt aktiv gestalten

Mehr Infos: Programmflyer Global Eyes 2016 oder Programmflyer Global Eyes 2016 (Webversion)

Die Dokumentation des Kongresses

Die Dokumentation des global eyes Schüler*innen-Kongress ist nun öffentlich und kann hier angeschaut werden:

Online lesen: issuu.com/eineweltforumfreiburg
Download der Dokumentation als PDF: Download PDF

Der Kurzfilm zum Kongress

Produziert von unserem ehrenamtlichen Filmteam Lisa Schneider und Lea Dehning.

Eindrücke vom Tag

Schüler*innen entdecken in interaktiven Workshops globale Zusammenhänge
Schüler*innen entdecken in interaktiven Workshops globale Zusammenhänge. (Foto: Jannis Große)
Schüler*innen des Evangelischen Montessori Schulhaus Freiburg stimmen mit Theaterszenen auf den Tag ein.
Schüler*innen des Evangelischen Montessori Schulhaus Freiburg stimmen mit Theaterszenen auf den Tag ein. (Foto: Jannis Große)
480 Schüler*innen auf dem Weg in die Workshops.
425 Schüler*innen auf dem Weg in die Workshops. (Foto: Jannis Große)
Außerirdische suchen Lösungen für Herausforderungen auf ihrem Planeten.
Außerirdische suchen Lösungen für Herausforderungen auf ihrem Planeten. (Foto: Jannis Große)

Begleitheft für Pädagog*innen

Wir haben für den Kongress ein Begleitheft erstellt, das Pädagog*innen in der Vor- und Nachbereitung der Kongressthemen unterstützen soll: Begleitheft für Pädagog*innen

Unterstützer*innen gesucht!

Augen öffnende Erlebnisse für Schüler*innen schaffen – das ist unser Ziel am 9. März 2016! Helfen Sie uns mit Ihrer Spende unser Ziel zu erreichen.

Spenden Sie für den Schüler*innen-Kongress global eyes!

Fragen an das global eyes-Team?

Der Global Eyes Kongress wird vom Eine Welt Forum Freiburg e.V. & dem Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadt Freiburg, dem Regierungspräsidium Freiburg sowie der Pädagogischen Hochschule Freiburg durchgeführt. Außerdem sind mehr als 15 Nichtregierungsorganisationen am Kongress beteiligt.

Förderer:
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Freiburger Bürgerstiftung, Katholischer Fonds, Martin-Eugen-Stiftung, Oberle Stiftung, Pädagogische Hochschule Freiburg, Staatsministerium Baden-Württemberg, Stadt Freiburg, Volksbank Freiburg, Weltladen Herdern

  

Ernährung Workshop 1 – Test

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nam maximus pretium massa a egestas. Quisque nec risus vel ex tempor ullamcorper quis in enim. Mauris feugiat cursus luctus. Nullam a dapibus felis, sit amet luctus dolor. Duis nec commodo felis, id porttitor est. Etiam tincidunt ultricies dictum. Integer dictum velit mi, non vestibulum diam commodo ac. Sed neque elit, commodo vel ipsum in, congue euismod ex. Suspendisse placerat euismod lorem, eu iaculis odio tristique sed. Aliquam in sollicitudin arcu.