Aktuelles

alternativ
Mitgliederversammlung des Eine Welt Forum Freiburg

Mitgliederversammlung des Eine Welt Forum Freiburg

Das Eine Welt Forum lädt alle Mitglieder sowie weitere entwicklungs- und umweltpolitisch Interessierte zur Mitgliederversammlung 2017 ein. Am 28. Oktober wird in der Ökostation ab 13 Uhr die alljährliche MV abgehalten. Anschließend geht es ab 15 Uhr in einem Workshop um …
Entwicklungspolitischer Filmherbst in der Region

Entwicklungspolitischer Filmherbst in der Region

Im Oktober und November 2017 zeigen Regisseur*innen und Referent*innen Filme zu aktuellen globalen Themen an vielen verschiedenen Orten in Baden-Württemberg. In der Region Südbaden wird es 11 dieser Filmgespräche geben, die an nassen Herbsttagen interessante Einblicke eröffnen – zum Beispiel in …
Vorbild für nachhaltige Entwicklung zu Gast

Vorbild für nachhaltige Entwicklung zu Gast

In globaler Partnerschaft voneinander lernen. Das ist das Anliegen verschiedener Mitgliedsgruppen und Engagierter im Eine Welt Forum Freiburg. So wird vom 22.-25. September zum wiederholten Mal Philip Munyasia, Gründe der Permakultur-Organisation OTEPIC aus Kenia zu Gast sein und in Vorträgen, Fachgesprächen …
Nachlesen: Podiumsdiskussion zur Biomassepolitik

Nachlesen: Podiumsdiskussion zur Biomassepolitik

Am 28. August folgten ca. 70 Interessierte der Einladung zur Debatte über die Biomassepolitik der nächsten Bundesregierung. Lesen sie hier den ausführlichen Bericht zur Podiumsdiskussion mit Freiburger Kandidatinnen für den Deutschen Bundestag …
Entwicklungspolitischer Blick auf die Bundestagswahl

Entwicklungspolitischer Blick auf die Bundestagswahl

Wir setzen uns als zivilgsellschaftliche Eine Welt Akteur*innen dafür ein, dass unsere Anliegen für eine zukunftsfähige Welt auf die politische Agenda der nächsten vier Jahre gesetzt werden. Deshalb gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Wahlprüfsteine im Vorfeld der Bundestagswahl am 24. September …
Neue Antragsmöglichkeiten für BNE-Fonds der Stadt

Neue Antragsmöglichkeiten für BNE-Fonds der Stadt

Auch im Jahr 2018 fördert die Stadt Freiburg die Konzeption und Umsetzung von Angeboten der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Rahmen des BNE-Fonds. Anträge können bis  18. Dezember 2017 gestellt werden …
Großes Interesse an Podiumsdiskussion

Großes Interesse an Podiumsdiskussion

Nahezu 70 Interessierte bei Podiumsdiskussion des Netzwerks ‘Energiehunger – Nein Danke!’ zur zukünftigen Biomassepolitik …
Podiumsdiskussion: "Volle Tanks - leere Teller"

Podiumsdiskussion: “Volle Tanks – leere Teller”

Podiumsdiskussion mit Kandidat*innen für den Deutschen Bundestag über eine zukunftsfähige Biomassepolitik Montag, 28. August 2017, 17-19 Uhr Gemeindesaal der Ludwigskirche, Starkenstr. 8, Freiburg mit einführenden Blitzlichern, die die Auswirkungen der europäischen Biomassepolitik aufzeigen …
Sommerpause im Bildungsarchiv des Eine Welt Forum

Sommerpause im Bildungsarchiv des Eine Welt Forum

In den Sommerferien ist unser Bildungsarchiv geschlossen. Für Beratungen zu Globalem Lernen und entsprechenden Medien können Sie bei Bedarf einen individuellen Termine mit uns vereinbaren. Nehmen Sie dazu Kontakt mit der Geschäftsstelle auf. Das Team des Eine Welt Forum Freiburg wünscht …
missio-Truck "Menschen auf der Flucht. Weltweit." in Waldkirch eröffnet

missio-Truck “Menschen auf der Flucht. Weltweit.” in Waldkirch eröffnet

Eröffnung der multimedialen Ausstellung mit Oberbürgermeister Roman Götzmann Am gestrigen Montag wurde in Waldkirch die multimediale Ausstellung “Menschen auf der Flucht. Weltweit.” zusammen mit dem Oberbürgermeister Roman Götzmann und einer Schulklasse vom Geschwister-Scholl-Gymnasium eröffnet …