Aktuelles

alternativ

Lernen, von der Welt erzählen

In unserem Storytelling-Workshop mit Odile Néri-Kaiser von ars narrandi e.V. am 25. November 2017 in Freiburg sind noch Plätze frei!

Geschichten formen unsere Realität und spannende, berührende und bewegende Geschichten helfen dabei, Menschen für das eigene Anliegen oder die eigene Initiative zu begeistern und zum Mitmachen zu bewegen. Aber was macht eine gute Geschichte aus und wie finde ich gute Geschichten, um meine Themen zu vermitteln? Diese Fragen wollen wir in dem Storytelling-Workshop gemeinsam bearbeiten und beantworten.

Zur Veranstaltung

  

Regionalpromotorin über die Schulter geschaut

Seit nunmehr vier Jahre stärken sogenannte Regionalpromotor*innen das lokale Eine Welt-Engagement für eine nachhaltige Entwicklung in Baden-Württemberg. Was abstrakt klingt, ist im Alltag einer Promotorin eine konkrete Zusammenarbeit mit vielen Eine Welt-Engagierten, wie Julia Kolbinger, unsere Regionalpromotorin im Eine Welt Forum Freiburg, in ihrem Beitrag auf dem VENRO-Blog erzählt. Weiterlesen…

  

Mitgliederversammlung des Eine Welt Forum Freiburg

Das Eine Welt Forum lädt alle Mitglieder sowie weitere entwicklungs- und umweltpolitisch Interessierte zur Mitgliederversammlung 2017 ein. Am 28. Oktober wird in der Ökostation ab 13 Uhr die alljährliche MV abgehalten. Anschließend geht es ab 15 Uhr in einem Workshop um Austausch und eine gemeinsame Standortbestimmung unseres Netzwerkes. Zur Veranstaltung…

  

Entwicklungspolitischer Filmherbst in der Region

Im Oktober und November 2017 zeigen Regisseur*innen und Referent*innen Filme zu aktuellen globalen Themen an vielen verschiedenen Orten in Baden-Württemberg. In der Region Südbaden wird es 11 dieser Filmgespräche geben, die an nassen Herbsttagen interessante Einblicke eröffnen – zum Beispiel in die Lebenswege von Geflüchteten, die Arbeitsbedingungen von Arbeiter*innen in der Modeindustrie und die Auswirkungen von Landgrabbing in der Kaffeeproduktion auf das Leben der Menschen vor Ort. „Entwicklungspolitischer Filmherbst in der Region“ weiterlesen

  

Vorbild für nachhaltige Entwicklung zu Gast

In globaler Partnerschaft voneinander lernen. Das ist das Anliegen verschiedener Mitgliedsgruppen und Engagierter im Eine Welt Forum Freiburg. So wird vom 22.-25. September zum wiederholten Mal Philip Munyasia, Gründe der Permakultur-Organisation OTEPIC aus Kenia zu Gast sein und in Vorträgen, Fachgesprächen und Workshops seine Expertise mit uns teilen. „Vorbild für nachhaltige Entwicklung zu Gast“ weiterlesen

  

Nachlesen: Podiumsdiskussion zur Biomassepolitik

Am 28. August folgten ca. 70 Interessierte der Einladung zur Debatte über die Biomassepolitik der nächsten Bundesregierung. Lesen sie hier den ausführlichen Bericht zur Podiumsdiskussion mit Freiburger Kandidatinnen für den Deutschen Bundestag.

  

Entwicklungspolitischer Blick auf die Bundestagswahl

Wir setzen uns als zivilgsellschaftliche Eine Welt Akteur*innen dafür ein, dass unsere Anliegen für eine zukunftsfähige Welt auf die politische Agenda der nächsten vier Jahre gesetzt werden. Deshalb gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Wahlprüfsteine im Vorfeld der Bundestagswahl am 24. September. „Entwicklungspolitischer Blick auf die Bundestagswahl“ weiterlesen