Am 12. Februar um 18:30 Uhr spricht Sarah Wiener im Audimax (gegenüber vom Stadttheater) über die Ernährungswende. Sie kommt außerdem mit Freiburger Initiativen ins Gespräch, die sich hier für den Weg hin zu einer nachhaltigen Ernährung einsetzen.
Eintritt frei, Spenden willkommen
Aktuelles
Telefonnummer aktuell nicht erreichbar
Das Neue Jahr beginnt für uns mit einem Wasserschaden, weshalb wir in den kommenden zwei Wochen die Büroräume nicht nutzen können und die Telefonnummer außer Betrieb ist. Wir sind aber trotzdem erreichbar: schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und wir melden uns zurück.
Trotz der nassen Füße sind wir voller Motivation zurück aus der Winterpause und freuen uns auf gemeinsames Engagement!
Herzlicher Dank und Winterpause zum Jahreswechsel
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitgliedern, Kooperationspartner*innen, Referent*innen, Ehrenamtlichen, Spender*innen und Freund*innen für die schöne Zusammenarbeit in diesem Jahr. Wir freuen uns auf 2020 mit neuen Projekten und Ideen. Wir werden weiter an der global gerechten und nachhaltigen Zukunft arbeiten! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine erholsame (Weihnachts-)Zeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
Die Geschätsstelle macht Winterpause von 17.12.2019 bis 06.01.2020 und bleibt in dieser Zeit geschlossen.
Alle fürs Klima – Internationaler Klimastreik am 29.11.2019
Wir sind dabei und gehen erneut mit Fridays for Future auf die Straßen am Freitag, 29.11.2019, um 10 Uhr am Platz der Alten Synagoge. Lasst uns viele werden und kommt mit! Hier geht es zum Aufruf des Klimaaktionsbündnis Freiburg.
Grund zur Freude: Auszeichnung für das EWFF
Das Eine Welt Forum Freiburg engagiert sich seit 15 Jahren für eine zukunftsfähige Welt durch eigene Bildungsangebote sowie die Vernetzung und Unterstützung von Initiativen im Raum Freiburg und setzt sich für die Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bildungssystem ein. Dieses Engagement wurde nun ausgezeichnet.
Mit Geschichten Impulse geben
Du engagierst dich in der Bildungs-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit für globale sozial-ökologische Gerechtigkeit? Du möchtest Menschen erreichen, Impulse geben und unsere Zukunft nachhaltig gestalten?
Dann melde dich an zur Fortbildung Mit Geschichten Impulse geben am 30.11.-01.12.2019!
PWS: Rassismuskritisch veranstalten am 9.11.
Wie können wir Veranstaltungen rassismuskritisch gestalten? Wie können wir wertschätzend und konfliktarm mit dem Thema Rassimus umgehen? Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns im Praxisworkshop “Rassismuskritisch veranstalten lernen” am 9.11. von 9 bis 16 Uhr.
Anmeldung noch bis 7.11. möglich!
Das Eine Welt Forum trifft Politiker*innen aus Land- und Bundestag
Am 13. und 16. September hat das Eine Welt Forum zusammen mit anderen Eine Welt-Gruppen aus den Wahlkreisen Emmendingen und Emmendingen-Lahr im Rahmen der Fairen Woche Herrn Alexander Schoch, MdL, und Herrn Peter Weiß, MdB, zum Fairen Frühstück getroffen.
„Das Eine Welt Forum trifft Politiker*innen aus Land- und Bundestag“ weiterlesen
Fridays for Future und Klimastreik am 20. September
Wir sind dabei! Warum Sie auch dabei sein sollten und was Sie dafür tun können hat der BUND zusammengefasst und veröffentlicht.
Ökologische Fußabdrücke ausleihen!
Ab September 2019 verleihen wir tolle neue Aktionsmaterialien: Mit 36 Fußspuren zu den Themen Konsum, Ernährung, Mobilität und Wohnen den eigenen ökologischen Fußabdruck berechnen!