Flucht und Vorurteil

Flucht, Vorurteile, Menschenrechte, Gerechtigkeit
Klassenstufen 7 – 13

Und wieder ist die Schublade zu.
Vorurteile und Diskriminierung sind allgegenwärtig, insbesondere im Kontext von Flucht und Migration.

In diesem Workshop gehen wir ihnen auf den Grund und stellen uns Fragen wie:
Welches sind die Schubladen, in die ich Menschen stecke? Wie ist meine eigene Haltung und Positionierung bezüglich Diskriminierung und des (globalen) Machtgefüges? Wie wollen wir hier vor Ort zusammenleben?

  

Nachhören: Studiodebatte Bioökonomie

Welche sozialen und ökologischen Risiken sind mit dem Anbau und Import von Biomasse aus dem Globalen Süden verbunden? Dazu diskutierten im Studiogespräch des südnordfunks vom 07. Nov. 2017 Fabricio Rodríguez, Susann Reiner und Armin Bobsien. weiterlesen

  

Nachlesen: Podiumsdiskussion zur Biomassepolitik

Am 28. August folgten ca. 70 Interessierte der Einladung zur Debatte über die Biomassepolitik der nächsten Bundesregierung. Lesen sie hier den ausführlichen Bericht zur Podiumsdiskussion mit Freiburger Kandidatinnen für den Deutschen Bundestag.

  

Podiumsdiskussion: “Volle Tanks – leere Teller”

Podiumsdiskussion mit Kandidat*innen für den Deutschen Bundestag über eine zukunftsfähige Biomassepolitik

Montag, 28. August 2017, 17-19 Uhr
Gemeindesaal der Ludwigskirche, Starkenstr. 8, Freiburg

mit einführenden Blitzlichern, die die Auswirkungen der europäischen Biomassepolitik aufzeigen.

„Podiumsdiskussion: “Volle Tanks – leere Teller”“ weiterlesen

  

missio-Truck “Menschen auf der Flucht. Weltweit.” in Waldkirch eröffnet

Eröffnung der multimedialen Ausstellung mit Oberbürgermeister Roman Götzmann

Am gestrigen Montag wurde in Waldkirch die multimediale Ausstellung “Menschen auf der Flucht. Weltweit.” zusammen mit dem Oberbürgermeister Roman Götzmann und einer Schulklasse vom Geschwister-Scholl-Gymnasium eröffnet. „missio-Truck “Menschen auf der Flucht. Weltweit.” in Waldkirch eröffnet“ weiterlesen