Wir freuen uns über unsere neue Kollegin in der Geschäftsstelle. Julia Kolbinger ist seit 1. Februar die neue Regionalpromotorin für die Region Südbaden. Im Rahmen des Eine Welt Promotor_innen-Programms Baden Württemberg ist sie Ansprechpartnerin für entwicklungs- und umweltpolitisch engagierte Initiativen und Einzelpersonen in Südbaden. „Neue Regionalpromotorin für die Region Südbaden“ weiterlesen
Aktuelles
Letzte Chance: Ihre Stimme für das Eine Welt Forum
Der Countdown läuft! Noch drei Tage können Sie im Rahmen des Freiburger Beteiligungshaushalts 2017 mitreden. Geben Sie uns Ihrer Stimme für unser Anliegen im Freiburger Haushalt 2017-2018! Mit einer finanziellen Grundsicherung für unsere Arbeit können wir lokales Engagement für die Eine-Welt von entwicklungs- und umweltpolitischen Initiativen und engagierten Bürger*innen in Freiburg weiter stärken. So unterstützen Sie unser Anliegen… „Letzte Chance: Ihre Stimme für das Eine Welt Forum“ weiterlesen
Klausurtag und Jahresplanung im Eine Welt Forum
Wo soll die Arbeit des Eine Welt Forum Freiburg hingehen? Dieser Frage stellten wir uns am 28.01.2017 in einer Klausursitzung. Es folgt kommenden Dienstag, 31.01.17 die Jahresplanung 2017 mit unseren Mitgliedsgruppen und Mitstreiter_innen. „Klausurtag und Jahresplanung im Eine Welt Forum“ weiterlesen
Bildungsarchiv am 19.01. & 26.01.17 geschlossen
Am 19. und 26. Januar 2017 bleibt unser Bildungsarchiv in der Geschäftsstelle geschlossen. Unser Beratungs- und Ausleihangebot können Sie gerne nach persönlicher Vereinbarung an anderen Tagen oder die darauffolgenden Donnerstage in Anspruch nehmen. Wir bitten um Verständnis!
Beteiligungshaushalt: Unterstützen Sie uns!
Das Eine Welt Forum Freiburg bittet um die Unterstützung der Freiburger Bürger_innen im Rahmen des Freiburger Beteiligungshaushalt 2017-2018. Geben Sie uns im Online-Verfahren Ihre Stimme! „Beteiligungshaushalt: Unterstützen Sie uns!“ weiterlesen
Freie Stelle: Eine-Welt-Regionalpromotor/in
Wir suchen zum 01. Februar 2017 befristet bis zum 31. Januar 2018 eine/n Eine-Welt Regionalpromotor/in für die Förderung des Eine-Welt Engagements in der Region Südlicher Oberrhein-Breisgau-Hochschwarzwald-Hochrhein. Zur Stellenausschreibung…
Stellenausschreibung: Eine-Welt-Regionalpromotor/in
Das Eine Welt Forum Freiburg ist das lokale Netzwerk der Eine-Welt-Akteur*innen in Freiburg und Umgebung. Schwerpunkte sind die Themen Entwicklungspolitik, Bildungsarbeit, global gerechte Entwicklung, Nachhaltigkeit, Interkultur, Friedens- und Menschenrechts- sowie Solidaritätsarbeit.
Wir suchen zum 01. Februar 2017 befristet bis zum 31. Januar 2018 eine/n Eine-Welt Regionalpromotor/in
Der Schwerpunkt der Eine-Welt Regionalpromotor/in liegt in einer Förderung des Eine-Welt Engagements in der Region Südlicher Oberrhein-Breisgau-Hochschwarzwald-Hochrhein.
Hierzu arbeiten Sie kooperativ mit den entwicklungspolitischen Organisationen, Initiativen und Netzwerken der Region zusammen. Sie konzipieren und koordinieren gemeinsame regionale Projekte und Kampagnen und bieten diesen Information, Beratung und Qualifizierung.
Stellenanforderungen:
- Studium in einem relevanten Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation
- ausgeprägtes, durch bisherige Aktivitäten belegbares Interesse an entwicklungspolitischen Fragen
- selbständiges Arbeiten, Organisations- und Koordinationstalent
- soziale Kompetenz, Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Begeisterungsfähigkeit, hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrungen und Kenntnisse in den Methoden der Erwachsenenbildung
- freundlichen, verbindlichen und kooperativen Kommunikationsstil
- Offenheit für die und diversitätsbewussten Umgang mit der Vielfalt der entwicklungspolitischen Themen und Akteur*innen
- versierter Umgang mit PC und entsprechenden Office- bzw. ähnlichen Programmen
- Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit sowie zur regionalen Mobilität, um in der Region präsent zu sein
- Führerschein der Klassen B bzw. 3 ist wünschenswert
Wir bieten:
- abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Eine-Welt Arbeit
- interessantes Arbeitsfeld mit eigenem Gestaltungsspielraum, viel Eigenverantwortung und Weiterentwicklungspotential
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD 11
Umfang:
- 20 Wochenstunden, bei teilflexibler Zeiteinteilung
- die Stelle ist bis 31.1.2018 befristet, Fortführung möglich
Aussagekräftige Bewerbungen bitte bis 15. Januar 2017 ausschließlich elektronisch an:
Eine Welt Forum Freiburg e.V. | info@ewf-freiburg.de
Rückfragen unter: 0761 – 20 25 82 75 oder 0761 – 640 123.
Die Vorstellungsgespräche werden am 19. und 24. Januar 2017, sowohl vormittags- als auch nachmittags stattfinden.
Hintergrund:
Der Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) und die Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Landesnetzwerke in Deutschland (agl) und ihre Mitglieder haben die “Initiative Inlandsarbeit”“ ins Leben gerufen.
Ziel der Initiative ist der Beitrag zu einer modernen Eine-Welt-Politik, die konstruktiv auf die globalen Herausforderungen reagiert und mit abgestimmten Konzepten auf den unterschiedlichen Ebenen (Kommunen, Länder, Bund) Globales Lernen, globale Verantwortung sowie zivilgesellschaftliches Eine-Welt-Engagement fördert.
Das Programm wird gefördert vom BMZ und von der Landesregierung Baden-Württemberg.
In Baden-Württemberg ist der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg Träger dieses Programms, das dieser in Kooperation mit lokalen Partner*innen umsetzt.
Einer dieser lokalen Partner*innen ist das Eine Welt Forum Freiburg e.V., das Anstellungsträger für die Regionalpromotor*innen-Stelle ist.
Erfolgreiche Theaterpädagogik-Fortbildung
16 Multiplikator_innen gehen mit neuen Ideen für die Gestaltung von Workshops des Globalen Lernens ins neue Jahr. Sie nahmen an der Fortbildung zu “Augusto Boals theaterpädagogischen Methoden im Globalen Lernen” des Eine Welt Forum Freiburg teil. Dafür hatte wir den erfahrenen Theaterpädagogen Till Baumann aus Berlin eingeladen. „Erfolgreiche Theaterpädagogik-Fortbildung“ weiterlesen
Abschied & Dank an Barbara Ehrensberger
Wir verabschieden nicht nur das Jahr 2016, sondern wehmütig auch unsere Kollegin Barbara Ehrensberger – zumindest auf Zeit. Nach 3-jähriger Tätigkeit als Regionalpromotorin im Eine Welt Forum Freiburg wird sie ab Januar 2017 in der Friedensarbeit in Mazedonien tätig und deshalb ab Dezember beim Eine Welt Forum beurlaubt sein. „Abschied & Dank an Barbara Ehrensberger“ weiterlesen
BNE-Fonds: Projektanträge jetzt stellen!
Mit den Freiburger Kleeblättern können Organisationen und Einzelpersonen innovative Lernangebote im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) umsetzen. Fördergelder der Stadt Freiburg können über Projektanträge auch für das Jahr 2017 gestellt werden. Antragsschluss: Montag, 19.12.2016
Die Ökostation Freiburg bietet am 1.12.2016 von 15 bis 18 Uhr einen Beratungsnachmittag zur Antragstellung in der Ökostation an. „BNE-Fonds: Projektanträge jetzt stellen!“ weiterlesen